Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Webhosting kostenlos testen: Anbieter im Vergleich

webhosting kostenlos testenDu möchtest ein Webhosting kostenlos testen, bevor du dich endgültig entscheidest?

Bevor man sich langfristig an einen Webhosting-Anbieter bindet, ist es ratsam, dessen Leistung unverbindlich zu testen. Kostenlose Testangebote im Rahmen eines Webhostings mit Geld zurück Garantie oder eines Webhosting Testaccounts bieten eine ideale Gelegenheit, um Funktionen, Performance und Support in der Praxis kennenzulernen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die besten Anbieter, bei denen du Webhosting kostenlos testen kannst und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

 

Anbieterübersicht: Hier kannst du Webhosting kostenlos testen

Anbieter Test-Option Test-Dauer gültig für zu den Angeboten
IONOS Geld-zurück-Garantie 30 Tage alle Tarife hier
Netcup Geld-zurück-Garantie 30 Tage alle Tarife hier
Infomaniak Geld-zurück-Garantie 30 Tage alle Tarife hier
Cloud86 Geld-zurück-Garantie 30 Tage alle Tarife hier
STRATO kostenloser Testzeitraum 30 Tage ausgewählte Tarife hier
Pixelx Testaccount 30 Tage ausgewählte Tarife hier
All-Inkl Testaccount 7 Tage ausgewählte Tarife hier
DM Solutions Testaccount 7 Tage ausgewählte Tarife hier
Webspace-Verkauf.de Testaccount 7 Tage ausgewählte Tarife hier

 

Warum es sinnvoll ist, ein Webhosting vorab kostenlos zu testen

Kostenlose Testangebote im Rahmen eines Webhostings mit Geld zurück Garantie oder eines Webhosting Testaccounts bietet die unverbindliche Möglichkeit, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit eines Webhostings im realen Betrieb zu prüfen. So können wichtige Aspekte wie die Geschwindigkeit der Server, die Stabilität und die Uptime unter eigenen Bedingungen getestet werden. Besonders bei größeren Projekten oder professionellen Websites ist es entscheidend, dass die gewählte Hosting-Lösung die nötige Performance bietet und den individuellen Anforderungen entspricht.

Darüber hinaus ermöglicht ein Test, die technischen Anforderungen und den Ressourcenbedarf der eigenen Website im Voraus besser abzuschätzen. Nicht jede Website benötigt die gleichen Serverressourcen, Bandbreite oder Speicherkapazitäten. Ein kostenloser Test hilft dabei, herauszufinden, ob das Angebot des Hosters den Anforderungen gerecht wird, oder ob zusätzliche Features, wie mehr RAM, Speicherplatz oder spezielle Sicherheitsfunktionen, notwendig sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität des Supports und die Benutzerfreundlichkeit des Dashboards. Während des Testzeitraums können Nutzer den Kundenservice kontaktieren und prüfen, wie schnell und kompetent Anfragen beantwortet werden. Ebenso lässt sich die Bedienbarkeit des Hosting-Dashboards beurteilen: Ist es intuitiv, auch für Einsteiger leicht zu bedienen, oder eher komplex? All diese Faktoren tragen dazu bei, die Entscheidungsfindung zu erleichtern und den passenden Webhosting-Anbieter auszuwählen, bevor langfristige Verpflichtungen eingegangen werden.

Tipp: Informiere dich auch über dauerhaft kostenloses Webhosting oder Gratis Webspace mit FTP Zugang bzw. Kostenloses Webhosting mit PHP und MySQL Datenbank, wenn du Kosten komplett einsparen möchtest.

 

Unterschiede bei der Art der kostenlosen Testangebote

Die kostenlosen Testangebote von Webhosting-Anbietern unterscheiden sich häufig in ihrer Art und Ausgestaltung: Einige bieten einen direkten Testzeitraum ohne Verpflichtungen, während andere auf eine Geld-zurück-Garantie setzen, bei der zunächst eine Zahlung erforderlich ist. Zudem variiert der Funktionsumfang, wobei manche Anbieter vollständigen Zugriff auf alle Features gewähren und andere den Test auf Basisfunktionen oder begrenzte Ressourcen einschränken.

Testzeiträume: Wie lange kann der Dienst kostenlos getestet werden?

Die Dauer eines kostenlosen Testzeitraums variiert je nach Anbieter und ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Typische Testzeiträume liegen zwischen 7 und 30 Tagen, wobei einige Anbieter auch kürzere oder längere Fristen anbieten. Ein längerer Testzeitraum ermöglicht eine intensivere Prüfung der Leistungen und eine genauere Beurteilung der Langzeitstabilität, während kürzere Zeiträume den Fokus auf eine schnelle Entscheidung legen. Es ist ratsam, die Testdauer mit den Anforderungen des eigenen Projekts abzugleichen, um sicherzustellen, dass genügend Zeit vorhanden ist, um alle relevanten Funktionen gründlich zu testen.

Zugänglichkeit: Gibt es Einschränkungen bei den Testversionen (z. B. begrenzte Funktionen, Bandbreite)?

Nicht jeder kostenlose Testzugang bietet den vollen Funktionsumfang eines Webhosting-Dienstes. Oft sind gewisse Einschränkungen zu beachten, wie begrenzter Speicherplatz, Bandbreite oder reduzierte Serverressourcen. Auch Zusatzfunktionen, die in kostenpflichtigen Tarifen enthalten sind, wie erweiterte Sicherheitsfeatures, Backups oder spezielle Tools für Entwickler, können in der Testversion eingeschränkt sein. Es ist wichtig, diese Limitierungen zu kennen, um realistische Erwartungen an den Testzeitraum zu haben. Manche Anbieter erlauben es, zusätzliche Funktionen gegen Aufpreis zu testen, während andere eine nahezu vollständige Version ihres Produkts bereitstellen.

Zahlungsinformationen: Müssen Zahlungsdaten hinterlegt werden? Automatische Verlängerungen vermeiden

Viele Anbieter verlangen bei der Anmeldung für einen kostenlosen Test die Angabe von Zahlungsinformationen, wie z. B. eine Kreditkarte. Dies dient häufig dazu, Missbrauch zu verhindern, kann aber auch zu ungewollten Kosten führen, wenn der Testzeitraum abläuft und der Vertrag automatisch in einen kostenpflichtigen Tarif übergeht. Um dies zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, ob der Anbieter eine rechtzeitige Benachrichtigung vor der Verlängerung sendet oder ob es eine einfache Möglichkeit gibt, den Test ohne Folgen zu beenden. Alternativ bieten einige Hoster kostenlose Testzugänge ohne Hinterlegung von Zahlungsinformationen an, was eine risikofreie Nutzung ermöglicht. Es ist sinnvoll, die Bedingungen für automatische Verlängerungen genau zu prüfen, um unerwünschte Gebühren zu vermeiden.

 

Webhosting mit Geld-zurück-Garantie

Kunden müssen erst bezahlen und können nachträglich das Geld zurückfordern

In einigen Fällen bieten Anbieter keine direkte kostenlose Testphase an, sondern arbeiten mit einer Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Kunden zunächst den vollen Betrag für den Hosting-Dienst bezahlen müssen, aber die Möglichkeit haben, innerhalb eines festgelegten Zeitraums – meist 30 bis 60 Tage – eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, wenn sie mit dem Service unzufrieden sind. Ein Webhosting mit Geld-zurück-Garantie gibt Kunden die Sicherheit, dass sie das Angebot ohne langfristiges Risiko ausprobieren können. Es ist jedoch wichtig, die genauen Bedingungen der Rückerstattung zu kennen und den Kündigungszeitraum nicht zu verpassen.

 

Webhosting mit Testaccount

Kunden können vorab einen speziellen Testaccount kostenlos beantragen

Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, einen speziellen Testaccount anzufordern, der eine kostenlose Nutzung ihrer Dienste für einen begrenzten Zeitraum ermöglicht, ohne dass sofort eine Zahlung erforderlich ist. Solche Testaccounts bieten je nach Hoster vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Funktionen des Webhostings und können schnell und unkompliziert über die Webseite des Anbketers beantragt werden. Ein Webhosting mit Testaccount gibt Kunden die Chance, den Service unverbindlich auszuprobieren, ohne die eigenen Zahlungsdaten angeben zu müssen.

 

Tipp: Für Webprojekte mit hohen Performanceanforderungen kann man auch vServer (VPS) kostenlos testen, falls eine höhere Leistung und umfangreichere Konfigurationsmöglichkeiten benötigt werden, als sie bei einem Shared-Webhosting zur Verfügung gstehen.

 

Worauf beim Testen von Webhosting-Diensten zu achten ist

Beim Testen von Webhosting-Diensten sollten wichtige Aspekte wie Performance, Uptime und die Benutzerfreundlichkeit des Control Panels besonders beachtet werden, da diese Faktoren direkten Einfluss auf die Funktionalität und Nutzererfahrung der Website haben. Ebenso ist es wichtig, die Qualität des Kundensupports zu prüfen und sicherzustellen, dass der Dienst skalierbar ist, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Performance und Ladezeiten: Wie schnell laden Webseiten? Einfluss auf SEO und Benutzerfreundlichkeit

Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist ein entscheidender Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und die Platzierung in Suchmaschinen (SEO). Langsame Ladezeiten führen nicht nur zu einer schlechten Nutzererfahrung, sondern wirken sich auch negativ auf das Ranking bei Google und Co. aus. Während des Testzeitraums sollte daher die Performance der Server durch Tools wie GTmetrix oder Pingdom überwacht werden. Es empfiehlt sich, verschiedene Szenarien zu testen, wie beispielsweise den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer, um herauszufinden, wie die Server unter Last reagieren. Eine gute Performance ist besonders für Unternehmen wichtig, da sie direkten Einfluss auf die Conversion-Rate und den Erfolg einer Website haben kann.

Verfügbarkeit und Uptime-Garantien: Sind die Server zuverlässig und stabil?

Ein weiteres Kriterium beim Testen von Webhosting-Diensten ist die Verfügbarkeit der Server, auch bekannt als Uptime. Die meisten Anbieter werben mit Uptime-Garantien von 99,9 % oder höher, doch während des Testzeitraums lässt sich überprüfen, ob diese Versprechen tatsächlich eingehalten werden. Mit Uptime-Monitoring-Tools kann die Verfügbarkeit der Website rund um die Uhr überwacht werden, um Ausfälle oder Unterbrechungen festzustellen. Eine hohe Verfügbarkeit ist besonders für Websites mit kontinuierlichem Traffic von großer Bedeutung, da jeder Ausfall zu Einnahmeverlusten oder einer schlechten Nutzererfahrung führen kann.

Einfache Einrichtung und Benutzeroberfläche: Wie intuitiv ist das Control Panel? Eignung für Einsteiger vs. erfahrene Benutzer

Ein benutzerfreundliches und intuitives Webhosting Control Panel ist ein entscheidender Faktor, insbesondere für Einsteiger. Bekannte Plattformen wie cPanel oder Plesk bieten eine leicht verständliche Oberfläche, die die Verwaltung von Domains, E-Mails, Datenbanken und anderen wichtigen Funktionen vereinfacht. Während des Tests sollte daher geprüft werden, wie einfach sich die grundlegenden Einstellungen konfigurieren lassen. Für erfahrene Benutzer sind zudem erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten wichtig, wie etwa der Zugang per SSH oder die Installation individueller Skripte. Hier kann der Test zeigen, ob das Dashboard sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet ist.

Kundensupport: Qualität und Erreichbarkeit des Supports während des Testzeitraums

Die Qualität des Kundensupports ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor bei der Wahl eines Webhosting-Anbieters. Während des Testzeitraums lässt sich herausfinden, wie schnell und kompetent der Support auf Anfragen reagiert. Dabei sollte auf die Erreichbarkeit (z. B. über Chat, Telefon, E-Mail) und die Qualität der Hilfestellung geachtet werden. Ein guter Support kann besonders in kritischen Situationen, wie Serverausfällen oder technischen Problemen, wertvolle Hilfe bieten. Auch die Verfügbarkeit von Dokumentationen, FAQs und Anleitungen spielt eine Rolle, um Probleme möglichst eigenständig lösen zu können.

Skalierbarkeit und Zusatzfunktionen: Gibt es Möglichkeiten, bei steigenden Anforderungen leicht aufzurüsten?

Eine Website entwickelt sich oft weiter, und mit steigenden Anforderungen wächst auch der Bedarf an zusätzlichen Ressourcen wie Speicherplatz, CPU-Leistung oder Bandbreite. Daher ist es wichtig, während des Testzeitraums die Skalierbarkeit des Webhosting-Angebots zu prüfen. Gibt es einfache Upgrade-Optionen, um auf höhere Tarife oder zusätzliche Funktionen umzusteigen? Auch die Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen wie automatisierten Backups, Content Delivery Networks (CDNs) oder Sicherheitsfeatures wie Webhosting mit DDoS-Schutz kann entscheidend sein. Ein flexibles und skalierbares Hosting-Modell ermöglicht es, auf zukünftige Anforderungen zu reagieren, ohne von vornherein auf ein teures Paket festgelegt zu sein.

Benutzererfahrungen und Bewertungen einbeziehen

Bei der Wahl eines Webhosting-Anbieters können auch die Erfahrungen anderer Nutzer hilfreich sein. Bewertungen auf unabhängigen Plattformen oder Erfahrungsberichte von Nutzern bieten oft wertvolle Einblicke in die Qualität von Support, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Es lohnt sich, vor und während des Tests Kundenmeinungen zu recherchieren, um ein umfassenderes Bild des Anbieters zu erhalten.

Testen der Integration von CMS-Systemen wie WordPress, Joomla etc.

Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla oder Drupal sind die Grundlage vieler Websites. Im Testzeitraum sollte daher geprüft werden, wie gut sich das gewünschte CMS in die Hosting-Umgebung integrieren lässt. Einige Anbieter bieten spezielle Installationsfunktionen oder optimierte Umgebungen für gängige CMS-Systeme, was die Einrichtung erheblich vereinfacht. Der reibungslose Betrieb des CMS, schnelle Installation und regelmäßige Updates sind entscheidend für die langfristige Performance der Website.

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte kann der kostenlose Test eines Webhosting-Dienstes umfassend genutzt werden, um sicherzustellen, dass der gewählte Anbieter den individuellen Anforderungen entspricht und langfristig zuverlässig ist.

 

Die Möglichkeit, ein Webhosting kostenlos testen zu können, ist eine hervorragende Methode, um die Leistungen eines Anbieters vorab unverbindlich und risikofrei zu prüfen. Sie ermöglichen es, wichtige Kriterien wie Performance, Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Support genau unter die Lupe zu nehmen, bevor eine langfristige Entscheidung getroffen wird. Während der Testphase lassen sich auch spezifische Anforderungen, wie die Integration von CMS-Systemen oder die Skalierbarkeit, bewerten, um sicherzustellen, dass der Anbieter sowohl aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Nutzer sollten jedoch die Konditionen der Testzeiträume genau kennen, einschließlich möglicher Einschränkungen und der Notwendigkeit, Zahlungsinformationen zu hinterlegen. In einigen Fällen bietet ein Webhosting mit Geld-zurück-Garantie zusätzliche Sicherheit, selbst wenn zunächst eine Zahlung erforderlich ist. Durch die Berücksichtigung all dieser Faktoren können Nutzer das volle Potenzial der kostenlosen Testangebote ausschöpfen und den Webhosting-Anbieter finden, der optimal zu ihren Bedürfnissen passt.

Finde einen passenden Anbieter, bei dem du das Webhosting im Rahmen einer Geld-zurück-Garantie oder mithilfe eines Testaccounts vorab kostenlos testen kannst:

Web S 3.0
75 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
5,99 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
Webhosting Standard
100 GB
Speicherplatz
1,7/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
5,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,00 €/Monat zzgl. Setup 10,00 €
Gutscheine8
  • 49% sparen - Webhosting Plus 1€/Monat für 6 Monate ohne Einrichtungsgebühr

    Aktionspreise für Neukunden: 49% sparen. Webhosting Plus 1€/Monat fü...

  • 21% sparen - Webhosting Standard 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 21% sparen. Webhosting Standard 3€/Mona...

  • 23% sparen - Webhosting Premium 8€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 23% sparen. Webhosting Standard 8€/Mona...

  • 24% sparen - Webhosting Ultimate 14€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 24% sparen. Webhosting Standard 14€/Mon...

  • 20% sparen - WordPress Hosting Start 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 20% sparen. WordPress Hosting Start 3€/...

Premium Webhosting - 100 GB SSD ...
100 GB
Speicherplatz
3,8/5
Bewertung

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,80 €* Durchschnittspreis pro Monat 8,91 €/Monat
Gutscheine1
  • 10% auf Hosting

    10% Gutscheincode auf alle Hosting-Angebote. Auch auf Sonderaktionen.

Webspace S - Server in DE & kost...
5 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
FTP Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
4,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
iNET.elastic
5 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
0,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,90 €/Monat
🔝Preishit mit .de-Domain, SSD, S...
5 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
Gutscheine1
  • 5% Rabatt auf ALLES für Newsletter-Anmeldung!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich 5% Extra-Rabatt...

One Mailer
5 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
1,19 € Durchschnittspreis pro Monat 1,19 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Domain Starter
5 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
1,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
E-Mail Privat
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
1,99 € Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
Webhosting 1000 MNZ
50 GB
Speicherplatz
4,6/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,17 € Durchschnittspreis pro Monat 2,17 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

Webhosting Start V3.0
20 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,33 € Durchschnittspreis pro Monat 1,50 €/Monat zzgl. Setup 9,99 €
Privat Mini 4.1 (12M)
2 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
Gutscheine1
  • 50% Wechselrabatt

    50% Wechselrabatt auf die Tarifgebühr bei Privat-, Business- und WebSp...

WordPress Hosting Basis
10 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
FTP Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,69 € Durchschnittspreis pro Monat 2,69 €/Monat
WordPress Hosting Basis
20 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,00 € Durchschnittspreis pro Monat 3,00 €/Monat
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Kli...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Gutscheine1
  • Kostenloser Webseiten-Umzug

    Bei Buchung eines Webhosting-Pakets bis zum 31.7.2024 ist unser Umzugs...

Mail: go!paket Silver
44 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,95 € Durchschnittspreis pro Monat 3,95 €/Monat
Gutscheine2
  • 15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes

    15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes genannte Kon...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes mit den gena...

Hosting Top Deal
50 MB
Speicherplatz
3,0/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
4,46 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,89 €/Monat zzgl. Setup 6,90 €
Hosting Beginner
50 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
Kostenloser Website-Umzugsservice
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
FTP Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
4,90 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
ALL-INKL Privat
von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich weitere ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich Angebote
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
4,95 € Durchschnittspreis pro Monat 4,95 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Webhosting für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du ein Webhosting kostenlos testen kannst, bevor du dich endgültig entscheidest.

 

Bildnachweis: Pete Linforth auf Pixabay


Tags zu diesem Vergleich

  • Webhosting

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Kostenloses Hosting - gibt es das wirklich?

    Damit das eigene Webprojekt im Internet erreichbar ist, wird ein passendes Webhosting benötigt. Einige Anbieter locken i...

    5 Kriterien zur Auswahl des besten Webhosting Anbieters

    Das Angebot an Hosting Anbietern auf dem Markt ist groß. Obwohl sich die vielen angebotenen Webhosting Pakete auf den er...

    Mit einem Reseller Paket Webhosting Anbieter werden

    Wir stellen die wichtigsten vier Schritte auf dem Weg zum eigenen Webhosting Business vor.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet