Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
20 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
1 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Drupal Webhosting Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Drupal Webhosting für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, die optimal für den Betrieb von Drupal ausgelegt sind:

Webhosting Plus
200 GB
Speicherplatz
1,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
6,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 11,00 €/Monat
Gutscheine8
  • 49% sparen - Webhosting Plus 1€/Monat für 6 Monate ohne Einrichtungsgebühr

    Aktionspreise für Neukunden: 49% sparen. Webhosting Plus 1€/Monat fü...

  • 21% sparen - Webhosting Standard 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 21% sparen. Webhosting Standard 3€/Mona...

  • 23% sparen - Webhosting Premium 8€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 23% sparen. Webhosting Standard 8€/Mona...

  • 24% sparen - Webhosting Ultimate 14€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 24% sparen. Webhosting Standard 14€/Mon...

  • 20% sparen - WordPress Hosting Start 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 20% sparen. WordPress Hosting Start 3€/...

Premium Webhosting - 100 GB SSD ...
100 GB
Speicherplatz
3,8/5
Bewertung

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,80 €* Durchschnittspreis pro Monat 8,91 €/Monat
Gutscheine1
  • 10% auf Hosting

    10% Gutscheincode auf alle Hosting-Angebote. Auch auf Sonderaktionen.

Webhosting Standard
100 GB
Speicherplatz
1,7/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
5,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,00 €/Monat zzgl. Setup 10,00 €
Gutscheine8
  • 49% sparen - Webhosting Plus 1€/Monat für 6 Monate ohne Einrichtungsgebühr

    Aktionspreise für Neukunden: 49% sparen. Webhosting Plus 1€/Monat fü...

  • 21% sparen - Webhosting Standard 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 21% sparen. Webhosting Standard 3€/Mona...

  • 23% sparen - Webhosting Premium 8€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 23% sparen. Webhosting Standard 8€/Mona...

  • 24% sparen - Webhosting Ultimate 14€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 24% sparen. Webhosting Standard 14€/Mon...

  • 20% sparen - WordPress Hosting Start 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 20% sparen. WordPress Hosting Start 3€/...

50 GB Webhosting + Anwendungen w...
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
Hosting Basic
100 GB
Speicherplatz
2,3/5
Bewertung

Features
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,00 €/Monat
Gutscheine8
  • 1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Pro

    Neukundenaktion: STRATO Hosting Pro 1 Monat kostenlos (danach 22€/Mon...

  • 1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Plus

    Neukundenaktion: STRATO Hosting Plus 1 Monat kostenlos (danach 12€/Mo...

  • 1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Starter

    Neukundenaktion: STRATO Hosting Starter 1Monat kostenlos (danach 5€/M...

  • Spare 96€ im 1. Jahr - STRATO Hosting Basic für 1€/Monat

    Neukundenaktion: Spare 96€ im 1. Jahr - STRATO Hosting Basic für 1€/M...

  • 1 Monat kostenlos - STRATO WordPress Hosting E-Commerce

    Neukundenaktion: STRATO WordPress Hosting E-Commerce 1 Monat kostenlo...

Webhosting SMART
100 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,30 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,30 €/Monat
Webhosting Private M 5.3
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,39 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,39 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Webhosting SSD S 1.1
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat
Webhosting Basic
Premium
100 GB
Speicherplatz
1,6/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
2,49 € Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat
Webhosting M
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
50 GB Webhosting + eigene Domain...
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
50 GB Webhosting + Anwendungen w...
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
🔝HOSTtest exklusiv mit de-Domain...
20 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,95 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,95 €/Monat
Gutscheine1
  • 5% Rabatt auf ALLES für Newsletter-Anmeldung!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich 5% Extra-Rabatt...

Webhosting Hosttest SSD 1.0
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,95 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,95 €/Monat
50 GB NVMe, 512 MB RAM - HOSTtes...
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,99 € Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
Zum Angebot
Gutscheine1
  • 30% dauerhafter Rabatt auf alle WebHosting und WordPress Hosting-Tarife

    Der Gutschein gilt exklusiv für hosttest.de Besucher und gewährt Ihnen...

Webhosting Private L 5.3
75 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,29 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,29 €/Monat
WebHosting Medium
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,32 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Zum Angebot
Gutscheine1
  • 30% dauerhafter Rabatt auf alle WebHosting und WordPress Hosting-Tarife

    Der Gutschein gilt exklusiv für hosttest.de Besucher und gewährt Ihnen...

Webhosting 6.0 M
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Bronze Hosting Paket
von menkiSys Networks e. U. weitere menkiSys Networks e. U. Angebote
100 GB
Speicherplatz
4,3/5
Bewertung

Features
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Drupal Webhhosting Vergleich & Anforderungen

Drupal ist eines der vielseitigsten Content Management Systeme auf dem Markt. Mit seiner flexiblen Architektur und den umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten können sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler beeindruckende Webprojekte realisieren. Die Drupal Hosting Anbieter aus unserem Vergleich bieten speziell optimierte Webspace Pakete an, die perfekt auf die Anforderungen und Merkmale von Drupal zugeschnitten sind, um eine maximale Performance und Sicherheit deiner Website zu gewährleisten.

Was ist Drupal?

Die Entwickler von Drupal beschreiben die Software als Community Publishing System. Objektiv betrachtet ist Drupal jedoch ein Content Management System und -Framework, das für die Verwendung im Web und die sozialen Medien optimiert wurde. Im Klartext heißt das, die Entwickler von Drupal nahmen die besten Ansätze aus Content Management Systemen, Foren, Wikis, Blogs und eCommerce-Systemen und machten daraus ein modulares System für Kommunikation, Publikation und eCommerce.

Die Geschichte des CMS beginnt im Jahre 2000 an der Universität von Antwerpen in Belgien. Dort schlossen Studenten ihre Computer zu einem drahtlosen Netzwerk zusammen. Schon bald wurde klar, dass dem Netzwerk ein Hilfsmittel für die schnelle Kommunikation und den Austausch von Dateien fehlte. Der Student Dries Buytaert entwickelte daraufhin im Uni-Netzwerk eine Webseite die zur Kommunikation und zum Datenaustausch genutzt werden konnte. Nach Abschluss des Studiums wollten die ehemaligen Studenten den Kontakt erhalten, deshalb entschloss man sich die Webseite in einer Domain anzumelden. Nach einigen Namens-Irritationen entschloss man sich zum finalen Namen Drupal, der sich in der flämischen Sprache mit etwas Mühe vom Wort Druppel (Tropfen) herleiten lässt. Im April 2001 wurde drupal.org als Domain registriert. Seitdem kann Drupal unter GNU GPL 2 grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen, verwendet, modifiziert und verbreitet werden. Das gilt auch für alle Themes und Module, die auf drupal.org zum Abruf bereitstehen. Lediglich für kommerziell erstellte Themes und Screen-Designs stellen die Anbieter eine Rechnung aus.

 

Anforderungen an ein Drupal Webhosting

Drupal ist plattformunabhängig und kann unter den Betriebssystemen Microsoft Windows, Mac OS X, GNU-Linux, xBSD und Solaris betrieben werden. Als Webserver wird Apache http empfohlen, das System läuft aber auch auf Microsoft IIS, Niginx, Lighttpd und anderen. Als Skriptsprache wird PHP verwendet, so gut wie alle Themes und Module sind in dieser Sprache erstellt und liegen im Quellcode vor. Als Datenbanksystem kann MySQL, PostgreSQL oder SQLite verwendet werden. Durch die Nutzung zusätzliche Module ist auch der Eisatz von Microsoft SQL oder Oracle möglich. Das benötigte PHP memory_limit hängt stark von der Anzahl der verwendeten Module ab.

Weitere Details zu den technischen Anforderungen eines Drupal Webhostings kannst du der folgenden Tabelle entnehmen:
 

technische Vorraussetzungen (minimum) für Drupal Version 10
PHP Version PHP 8.1.0
Datenbanken MySQL 5.7.8
MariaDB 10.3.7
PostgreSQL 10.0
SQLite 3.26
Webserver Apache, NGINX, IIS
Speicherplatz 100 MB
Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
empfohlenes PHP Memory Limit 128 MB
PHP Einstellungen Magic_Quotes_GPC off
Safe_Mode off
allow_url_fopen off
Apache Erweiterungen mod_rewrite, AllowOverride All

 

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Version sind direkt beim Entwickler zu finden unter: https://www.drupal.org/docs/getting-started/system-requirements

 

Grundfunktionen mit hoher Funktionalität

Auch ohne zusätzliche Module bietet die Basis, auch Drupal Core genannt, bereits eine hohe Funktionalität. Dazu gehören die Benutzerverwaltung einschließlich Rechtekontrolle, Diskussionsforen, Kommentare, Blogs, Diskussionsforen und die Aggregation von RSS-Feeds. Das ganze System ist modular aufgebaut, nicht benötigte Funktionen können jederzeit deaktiviert werden. Das ermöglicht einen möglichst schonenden Umgang mit den verfügbaren Systemressourcen. Als Hypertextsystem kann Drupal große Teile des Inhalts in so genannten Knoten (Nodes) verwalten. Davon ausgenommen sind lediglich Taxomonieseiten (Klassifikationsschema), Kommentare und Benutzerprofile. Leicht lesbare und suchmaschinenfreundliche URLs helfen dem Benutzer sich auf den Seiten zu orientieren. Automatisch generierte URLs lassen sich problemlos nachbearbeiten. Die Knoten können außerdem unter mehreren Adressen (URL Alias) verfügbar sein. Durch eine Redirect-Funktion lassen sich URLs an andere Knoten oder externe Adressen weiterleiten. Jeder Knoten bekommt von Drupal eine eindeutige ID, die unverändert bleibt, so lange der Knoten existiert. Sämtliche Knoten sind mittels einer Suchfunktion auffindbar, optional können auch externe Suchfunktionen eingebunden werden. Steht eine Website unter hoher Last, können bestimmte Funktionen deaktiviert werden, um einen Denial of Service zu vermeiden. Beim Erreichen einer gewünschten Grenze werden die Funktionen automatisch deaktiviert. Die wirkliche Stärke des CMS liegt in der Möglichkeit, das Drupal Core durch zahlreiche Erweiterungen in seiner Funktionalität zu optimieren.

 

Drupal Themes - das visuelle Erscheinungsbild

Das visuelle Erscheinungsbild wird bei Drupal durch Themes (Motive) bestimmt. Bei der Installation sind bereits einige Themes verfügbar, weitere können kostenlos bei drupal.org heruntergeladen werden. Hinzu kommen einige Themes-Shops, wo spezielle und besonders hochwertige Motive gekauft werden können. Durch die Trennung von Design und Inhalt bietet das CMS die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks das Theme zu wechseln und zu einem völlig anderen Erscheinungsbild zu gelangen. Auf diese Weise lässt sich zum Beispiel beim Erstellen der Inhalte eine andere Oberfläche verwenden, als die Benutzer der Website zu Gesicht bekommen. Durch die Verwendung von Zusatzmodulen lassen sich bestimmt Sektionen der Website mit einem anderen Theme versehen. Die Entwicklung neuer Themes ist nicht ganz einfach, da neben CSS- und HTML- auch PHP-Kenntnisse erforderlich sind. Unter diesen Voraussetzungen herrscht daher ein eklatanter Mangel an hochwertigen und visuell reizvollen Drupal Themes.

 

Flexible Erweiterung durch Zusatzmodule

Der modulare Aufbau des Drupal Frameworks und des Core Moduls ermöglichen die nahezu unbegrenzte Erweiterung des CMS. Deshalb ist es kein Wunder, dass es mittlerweile unzählige Erweiterungsmodule gibt. Diese können die Grundfunktionen des Systems sinnvoll erweitern, die Installation kann aber wegen Inkompatibilität einzelner Module auch eine Fülle von Problemen mit sich bringen.


Installiert werden sollte in jedem Fall die Module Views und Content Construction Kit (CCK), zwei einfach zu bedienende Schnittstellen, die es auch einem nicht-technischen Anwender ermöglichen Inhalte zum Beispiel für Blogs zu erstellen. Das Begleitmodul Views erlaubt unerfahrenen Benutzern bestimmte Knoten auszuwählen und den Inhalt nach anspruchsvollen Kriterien zu durchsuchen und die Ergebnisse zu sortieren. Die Suchergebnisse lassen sich in Tabellen, als unformatierte Liste und andern Ausgabeformen darstellen. Die Kombination von Views und CCK ermöglicht es Personen ohne Programmierkenntnisse schnell Inhalte und Ausgaben zu erstellen.

 

Die Vor-und Nachteile von Drupal

  • enthält wichtige Management-Tools
  • Projektverfolgung
  • Dokumentenmanagement
  • Dateifunktionen
  • objektorientierte Content-Verwaltung
  • große Community
  • Open Source, lizenzfreie Verwendung möglich
  • regelmäßige Updates
  • für Einsteiger schwer zu durchschauen
  • Installation zusätzlicher Module erforderlich
  • die Abhängigkeit der Module funktioniert nicht immer reibungslos
  • oft schwieriger Update-Prozess

 

Alternativen zum Drupal Webhosting

 Content Management Systeme (CMS) sind fester Bestandteil des Internets. In der heutigen Informationsgesellschaft gibt es unendlich viele Daten, Informationen und Wissen. Unternehmen benutzen das Web als Marketing-Instrument und als Kommunikationskanal. In Sachen CMS spielen Open Source Lösungen mit Skriptsprachen wie PHP, Perl oder Python eine immer größere Rolle. Als Alternativen zu Drupal stehen Wordpress, Joomla, Magento und Typo3 zur Verfügung.

Informiere dich auch über Drupal vServer als leistungsstarke Alternative.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    WordPress vs. Joomla

    Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.

    TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    CMS und Webhosting Anforderungen: TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla im Vergleich

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet