Mittwald vs. Manitu - zwei deutsche Webhoster im Vergleich

Aus der Fülle von Webhosting-Anbietern, die es inzwischen auf dem deutschen Markt gibt, den richtigen Partner für das eigene Webprojekt zu finden, ist nicht leicht. Neben den großen Branchenführern haben sich in den letzten Jahren zunehmend kleinere Anbieter mit eigenen Unternehmensphilosophien etabliert.

Im Vergleich Mittwald vs. Manitu stehen sich zwei dieser Anbeiter gegenüber:

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Shopware zertifiziertes Hosting
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Geo Redundantes Hosting
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h

Angebote im Vergleich

Webhosting M
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name manitu
manitu
Bewertung
(135)
Weiterempfehlungsrate 98%
Preis 2,50 € - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 50 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Verfügbare Domain-Endungen 1 x .de / .com / .net / .org inkl. --- fast alle weiteren TLDs gegen Aufpreis verfügbar
Anzahl Subdomains 250
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Deutschland
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) Linux
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 256 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung
Besonderheiten
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, Drupal, phpBB, Nextcloud, MediaWiki, osCommerce, Serendipity, DokuWiki, Matomo, Moodle, TYPO3, WordPress
Verfügbare Skriptsprachen PHP, Perl, Python, Ajax, CGI Access, cURL, Exif Support, GD Support, Server Side Includes, XML Parser, PHP 8x
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 25
Datenbank Software MySQL, MariaDB, PostgreSql
E-Mail
Anzahl Postfächer 100
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall halbjährlich
Kündigungsfrist 14 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift
Kosten auf einen Blick
Preis 2,50 € - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Wer steht hinter den Marken Mittwald und Manitu?

Die Mittwald CM Service aus Espelkamp verfolgt die Philosophie "Hosting neu gedacht". Mit seinem Angebot richtet sich das Unternehmen vorrangig an Freelancer und Agenturen. Der Anbieter versteht sich als Partner seiner Kunden, der ihnen dabei helfen möchte, sie noch besser und effizienter zu machen. Über das Kerngeschäft hinaus engagiert sich Mittwald in sozialen Projekten wie der regionalen Nachwuchsförderung im IT-Bereich oder der Stärkung von Communitys, die Software-Entwickler und Anwender zusammenführen.

Informiere dich auch wie Mittwald im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Mittwald vs IONOS
Mittwald vs HostEurope
Mittwald vs Strato
Mittwald vs Hetzner
Mittwald vs All-Inkl
Mittwald vs Alfahosting
Mittwald vs Dogado
Mittwald vs Netcup

Die Manitu GmbH aus St. Wendel wirbt mit dem Slogan "Menschlich. Einfach besser." Dahinter steht die Philosophie eines Unternehmens, welches großen Wert auf soziale und ökologische Verantwortung legt. Manitu sieht sich als Dienstleistungsunternehmen nicht nur in der Rolle des Auftragnehmers, sondern als Partner, der seine Kunden begeistern und glücklich machen will. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass der Anbieter sehr offen gegenüber Kritik und Änderungswünschen ist und diese als Chance wahrnimmt, sich selbst zu verbessern und die Kunden maximal zufriedenzustellen. Das Unternehmen ist seit August 1997 am Markt und kann damit auf eine lange Erfahrung zurückblicken.

Informiere dich auch wie Manitu im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Manitu vs IONOS
Manitu vs Strato
Manitu vs Hetzner
Manitu vs Hosteurope
Manitu vs All-Inkl

Mittwald oder Manitu - welche Produktpalette kann überzeugen?

Das Produktportfolio beider Anbieter unterscheidet sich insbesondere in der Abrechnungsstruktur und der Verfügbarkeit dedizierter Produkte. Domainservices, SSL-Zertifikate, ein 24/7-Kundenservice sowie verschiedene Hosting-Tools in Form von CMS-Installer- oder Backup-Software sind bei beiden Providern verfügbar.

Des Weiteren bietet Mittwald seinen unter anderen Kunden folgende Produkte und Dienstleistungen:

  • Webspace
  • virtuelle Server
  • verschiedene Software-Lösungen wie CMS oder Shop-Programme
  • Umzugsservice

Das Unternehmen ermöglicht es den Kunden, die erforderlichen Ressourcen frei zu skalieren. Demnach können die Kosten für das Webhosting genauer auf den tatsächlich Bedarf abgestimmt werden. Auch die temporäre Erhöhung der Systemressourcen, etwa bei Traffic-Spitzen, ist problemlos möglich.

Manitu hingegen bietet seinen Kunden

in klassischen Paketen an. Dabei unterscheiden sich die Pakete durch die zur Verfügung gestellten Hardware-Ressourcen wie Speicherplatz oder RAM. Da Manitu nur ein eigenes Rechenzentrum betreibt, ist die Anzahl der verfügbaren Server begrenzt. Um einen freien Server buchen zu können, ist gutes Timing erforderlich.

Mittwald vs. Manitu - welcher Hoster für wen?

Die Qualitäten der einzelnen Webhoster kristallisieren sich an den Anforderungen der Webprojekte des Kunden heraus. Privatanwender, die lediglich eine CMS-basierte Website hosten möchten, finden bei Manitu ein preisgünstiges passendes Angebot. Doch auch komplexere Projekte, die dedizierte Hardware erfordern, lassen sich beim Arbeiter aus St. Wendel realisieren. Allerdings sollten Interessenten die eingeschränkte Verfügbarkeit der Root-Server beachten.

Freelancer und KMUs sind die angesprochene Zielgruppe von Mittwald und können sich die Webspace- und Server-Ressourcen entsprechend ihres Bedarfs zusammenstellen. Dabei finden sie moderate Preise und einen gehobenen Kundenservice vor.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Alfahosting vs. Manitu - Zwei Anbieter mit verschiedenen Ansätzen

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und Manitu genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Manitu - wie behaupten sich die beiden Anbieter im Vergleich?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Manitu genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. All-Inkl - wie unterscheiden sich die beiden Webhoster?

Wir schauen uns diesmal Host Europe und All-Inkl genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Contabo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet