DomainFactory vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?
Du suchst nach dem passenden Webhosting-Anbieter und schwankst zwischen DomainFactory vs lima-city? Beide haben spannende Angebote, doch welcher passt besser zu deinen Anforderungen? In diesem Vergleich zeigen wir dir die Tarife und Besonderheiten der beiden Anbieter, damit du die beste Entscheidung für deine Website treffen kannst.
Server in Deutschland |
verwendet Ökostrom |
Telefonsupport |
SSD-Festplatten im Einsatz |

-
Kostenloser Webseiten-Umzug
Bei Buchung eines Webhosting-Pakets bis zum 31.7.2024 ist unser Umzugs...
Server in Deutschland |
verwendet Ökostrom |
Telefonsupport |
Mailsupport |
Inhaber geführtes Unternehmen |
Kostenlose Testphase |
Angebote im Vergleich
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-Installer, SSH, git + wp-cli, WordPress-Tools - 3 Monate für 1 €/Monat - 14 Tage Test
Zum Anbieter Zum Angebot |
|
Anbieter |
|
---|---|
Name |
lima-city![]() |
Bewertung |
(764)
|
Weiterempfehlungsrate | 100% |
Preis |
3,50 €
- monatl.
Setup kostenlos |
Speicherplatz | 30 GB |
Flatrate des Transfervolumens |
|
Anzahl Domains im Preis enthalten | 1 |
Domaindetails |
|
Anzahl Domains im Preis enthalten | 1 |
Verfügbare Domain-Endungen | .de, .at, .eu, .com, .info, .biz, .net, .org, .ch |
Anzahl Subdomains | Unlimitiert |
Weitere Domains registrierbar |
|
Externe Domains erlaubt |
|
Webserver |
|
Serverstandort | Deutschland |
Webserver | Apache 2.x |
PHP Memory Limit | 256 MB |
Nutzung von Ökostrom |
|
Automatisches Backup |
|
SSL Zertifikat inklusive |
|
Verfügbare Control-Panels | Eigenentwicklung |
Besonderheiten |
|
Weitere Hosting-Features | Kostenloser Website-Umzug, 1-Klick-WordPress Installation, WP-CLI und SSH, WordPress Staging-Tool |
SSD Festplatte |
|
DDOS Schutz |
|
http2 Ready |
|
IPv6 Adresse inkludiert |
|
Server Side Includes möglich |
|
FTP Zugang möglich |
|
SSH Zugang möglich |
|
Cronjobs möglich |
|
Vorinstallierte Scripte |
|
Eigene PHP Scripte möglich |
|
Verfügbare Anwendungen | Joomla, PrestaShop, OpenCart, Drupal, phpBB, Magento, MyBB, PHP-Fusion, Nextcloud, MediaWiki, Contao, WoltLab Burning Board |
Verfügbare Skriptsprachen | PHP, PHP 5x, PHP 7x, PHP 8x |
Datenbanken |
|
Anzahl Datenbanken | 999 |
Datenbank Software | MySQL |
E-Mail |
|
Anzahl Postfächer | 999 |
IMAP Postfächer |
|
Pop3 Postfächer |
|
Webmailer |
|
Virenscanner |
|
Spamfilter |
|
Support |
|
Support inklusive |
|
E-Mail/Ticket-Support |
|
Vertragsdetails |
|
Private Nutzung |
|
Kommerzielle Nutzung |
|
Abrechnungsintervall | 12 Monate |
Kündigungsfrist | 1 Tag |
Mindestlaufzeit | 12 Monate |
Unterstützte Bezahlmethoden | Prepaid, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte |
Kosten auf einen Blick |
|
Preis |
3,50 €
- monatl.
Setup kostenlos Zum Anbieter Zum Angebot |
Was bietet DomainFactory?
DomainFactory steht für leistungsstarke Webhosting-Lösungen, die Qualität und Effizienz vereinen. Mit einem klaren Fokus auf Zuverlässigkeit und einer breiten Palette an Tarifen bietet DomainFactory maßgeschneiderte Lösungen für Privatkunden und Unternehmen gleichermaßen. Besonders bemerkenswert ist das Engagement für Datenschutz und europäische Standards, die Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen gewährleisten – eine Grundlage, auf der nachhaltiger Erfolg im digitalen Raum entstehen kann.
Was bietet lima-city?
lima-city zeichnet sich durch ein einzigartiges Webhosting-Angebot aus, das sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen umfasst. Besonders hervorzuheben ist der kostenlose Webspace ohne Werbeeinblendungen, der Nutzern ermöglicht, ihre Projekte ohne zusätzliche Kosten online zu stellen. Für anspruchsvollere Anforderungen bietet lima-city kostenpflichtige Tarife mit erweiterten Funktionen und Support. Die Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und einem starken Fokus auf Datenschutz nach europäischen Standards macht lima-city zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Nutzergruppen.
Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
Mittwald vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal Mittwald und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Strikingly vs. Webador - Welcher Anbieter ist besser?
Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Strikingly und Webador genauer an und überlegen, welches System zu bevorzug...
All-Inkl vs. checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal All-Inkl und checkdomain genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
DomainFactory vs. goneo - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal DomainFactory und goneo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.