DomainFactory Erfahrungen und Test
- Server in Deutschland
- verwendet Ökostrom
- Telefonsupport
- SSD-Festplatten im Einsatz
Firmenbeschreibung von DomainFactory
Die Münchner domainfactory GmbH (www.df.eu) wurde 2000 gegründet und zählt heute zu Deutschlands größten Webhostern. Für mehr als 220.000 Kunden verwaltet das Unternehmen über 1,3 Millionen Domains. Das Unternehmen hat sich als Qualitätsanbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis positioniert. Neben einer breiten Angebotspalette von Domains über Homepage-Baukasten und Webhosting bis zu ManagedServern und JiffyBox Cloud Servern bietet DomainFactory auch umfassendes ResellerHosting, zum Beispiel für Agenturen. DomainFactory beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter. Das Unternehmen investiert in den Umweltschutz und betreibt sein Webhosting für alle Tarife vollständig klimaneutral. Seit 2017 gehört DomainFactory zu GoDaddy, einem der führenden internationalen Hosting-Anbieter mit der weltweit größten Cloud-Plattform für kleine, unabhängige Unternehmen.
Erfahrungen über DomainFactory
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie..."Bezugnehmend auf Ihren Wunsch der Inanspruchnahme des Widerrufsrechts müssen wir Ihnen hiermit mitteilen, dass wir für Ihren Widerruf der Domain(s) leider keine Erstattung der Domaingebühren vornehmen können. Dies hat folgenden Hintergrund:
Bei Bestellung der Domain haben Sie den nachstehenden Absatz bestätigt.
"Ich bin damit einverstanden, dass die DomainFactory GmbH bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt."In der ebenfalls von Ihnen akzeptierten Widerrufsbelehrung findet sich dazu folgender Absatz:
"Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht." Das mennt man gewöhnich BETRUG!!!
Hallo Marek, vielen Dank für deine Bewertung. Es tut uns leid, dass du deine Bestellung widerrufen möchtest. Wir werden dies natürlich gemäß https://www.df.eu/de/widerrufsrecht/ durchführen. Wir haben uns diesbezüglich erneut per Email bei dir gemeldet.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Es wurde eine Lösung für mein Problem gefunden und der Wiederruf angenommen, die kosten für die gekauften Domänen für 1 Jahr wurden je zur Hälfte geteilt. Restlichen Ansprüche wurden zurückgenommen. Eine Kündigung zum Vertragsende wurde für die Domänen vorgemerkt. Die Beschreibung für den Kauf der Domänen wird künftig noch transparenter gestalten, so dass es verständlicher für den Verbraucher wird, dass der Kauf der Domänen kein Bestandteil des Wiederrufes ist.
Insgesamt konnten beide Seiten ohne rechtlichen Streit den Fall schlichten. Dafür möchte ich mich bedanken! Viele Grüße
Es freut uns, dass wir den Sachverhalt klären konnten.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: zwischen 1 und 3 Jahren
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Ich habe dann 2018 im April 18,31EUR bezahlt, ein Jahr später bereits 23,76. Und 2020, nach 2 Jahren, wird bereits 35,76EUR abgebucht. Eine Verdopplung in 2 Jahren.
Dazu kommen die Sicherheitsprobleme, die DomainFactory hatte (die ich keinesfalls überbewerte und von denen ich nicht unmittelbar betroffen war, aber immerhin wirbt DomainFactory mit seiner angeblich hohen Qualität und begründet damit auch den vergleichsweise hohen Preis).
Die Preissteigerung von 2020 hat mich aber völlig entsetzt. Ich werde das Unternehmen also vor Ende des laufenden Vertrages verlassen und kann nur jedem davon abraten, sich in Abhängigkeit dieser Firma zu begeben.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Informationen zu unserem neuen Forum und auch bezüglich des bisherigen Forums finden Sie in nachfolgendem Beitrag:
https://forum.df.eu/forum/allgemein/aktuelle-informationen/106
Im Forum helfen wir gerne weiter und werden alle benötigten Informationen gerne neu und aktuell bereitstellen.
Bezüglich der genannten Let’s Encrypt Zertifikate haben wir uns als Firma dazu entschlossen diese nicht anzubieten. Wir bieten Inklusiv-Zertifikate und auch verschiedene Rabatt-Möglichkeiten für unsere Kunden an.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Seit Tagen antwortet die Buchhaltung nicht auf meine Mails oder die Anfragen im Kundencenter. Per Telefon immer die gleiche leier: "Ich kann Ihnen dazu keine Auskunft geben. Schreiben Sie bitte eine Mail an die Buchhaltung." Ich darauf: "Das habe ich mehrfach aber niemand antwortet mir." Kommentar: "Ja, dann können Sie ja noch eine Mail schreiben mehr kann ich nicht tun".
Seit Tagen sind 7 Domains und alle E-Mail-Konten unzugänglich. Das ist unfassbar dreist und nicht hinnehmbar.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
In den letzten 4 Jahren sind sie immer wieder durch Preiserhöhungen aufgefallen.
Nach der letzten habe ich mich umgesehen und festgestellt, dass es andere deutsche Anbieter deutlich günstiger schaffen.
Das ganze auch noch mit einem besseren Support.
Ich zahle noch 2 Monate für Speicherplatz bei DF komme aber nicht mehr an die E-Mail weil die Domain ja umgezogen ist.
Service geht anders!
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Heutzutage ist die Preispolitik von Domainfactory leider nicht mehr an die Leistung angepasst - weder technische Performance noch Support. Ich kann nicht mehr nachvollziehen, wo hier der Unterschied zu lieblosen Massenhostern liegt.
Meine heutige Supportanfrage (kritisch für meine geschäftliche Betriebssicherheit, sehr dringend und nach wie vor unbearbeitet) wurde am Telefon mit einem "Ja, da werden sich die Kollegen dann schon melden." beschieden und mir wurde auch sehr deutlich vermittelt, dass die Anfrage dem Sachbearbeiter einfach egal ist.
Das war leider auch nicht der erste derartige Kontakt, weswegen ich schon Teile meiner Webpräsenzen umgezogen habe und das jetzt zum Anlass nehmen und den ganzen Rest auch mitnehme. Ich bin über die letzten Jahre daher im Hostingtarif immer weiter nach unten geklettert.
Sehr schade, ich hatte gehofft meine über 20 Jahre alte Geschäftsbeziehung noch ein bisschen länger behalten zu können, aber "schlecht und teuer" kann ich einfach nicht verantworten.
Mein größter Wermutstropfen: das Typo3-basierte DF-Backend für die Bedienung des Webhostings ist einer der besten und freundlichsten Admin-Bereiche, die mir in vielen Jahren im Gewerbe untergekommen sind. Das lasse ich nur ungern hinter mir und wechsle schwermütig zu anderen Hostern mit Lösungen wie Plesk.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre
Ich möchte hier aber hervorheben, dass ich immer mit dem Support und allem drumherum eigentlich sehr zufrieden war.
Der einzige ausschlaggebende Grund wieso ich wechsel, ist das Domainfactory keine Lets Encrypt Zertifikate anbietet und ich meine Kunden nicht dazu bekomme für die SSL Zertifikate zu bezahlen.
Ich wechsel nun als Reseller zu ALL-INKL.com
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Nach Abschluss des Umzugs hat der Kunde eine Bestätigungsemail, in der klar bestätigt wurde dass die Domain erfolgreich umgezogen ist. Leider hat man aber nur den Webspace umgezogen - nicht die Domain :(
Die Domain wurde somit freigegeben und von einem Domaingrabber registriert. Der Support ist weder einsichtig noch koopertativ - man behauptet man hätte nur den Webspace umziehen sollen - obwohl es in der Email ganz klar bestätigt haben.
Finger weg von diesem Hoster!
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Aber dann veränderte sich eigentlich alles in Richtung schlechter:
Angefangen mit dem Datengau (ganz unprofessionelles Verhalten, keine Auskunft über die abgeflossenen Daten - manche unserer Kunden waren sehr besorgt), Sperrung des Forums um Diskussion zu vermeiden (Quelle nützlicher Tipps, auch um nicht wg. jedem Problem beim Support anrufen zu müssen), keine Let's Encrypt-Zertifikate, u.s.w.
Seit neuestem ist nun die Performance der Hostingpaket eingebrochen. Seiten, die mit Lighthouse eine Performance zwischen 90-98 erreichten, schaffen es nun nur noch auf einen Wert zwischen 20-30. Größter Flaschenhals ist dabei die "server response time" mit teilweise bis zu 5 (fünf) Sekunden.
Neukunden werden wir nicht mehr bei DomainFactory hosten lassen, die Bestandskunden sukzessiv umziehen.
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
zu alte Datenbank für Shopware
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Warum hat DF die eigenen Kunden nicht per Post informiert, dass man geblacklistet ist. Warum wurde das in keinem Forum zugegeben?
Das ist nicht nur ärgerlich, sondern so ein Verhalten ist grob fahrlässig
vor 4 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Dann hat man die Server nach Frankreich verlagert, um Geld zu sparen. Mag aus meiner Sicht ja noch okay sein.
Doch jetzt werden die "alten" 32Bit Server kaum noch mit neuen Versionen gefplegt. Aktualisierte Kundensoftware ist mit der alten Serversoftware nicht mehr kompatibel.
Man soll doch auf einen 64Bit Server umsteigen.
Nur hier wird der Umstieg zum Downgrade bei gleichem Preis. Als Beispiel der Prozessor - Aktuell habe ich auf dem Server einen I5 Prozessor, das 64Bit System hat nur noch einen I3.
Als ich mich mal bei der Konkurrenz umsah, gibt es 4x mehr RAM, 2x mehr Festspeicher, und einen Serverprozessor mit rund 30% mehr Leistung.
Zudem fallen bei dem 64Bit System selbst installierbare Anwendungen weg, Lastdiagramme fallen weg und vieles Wichtige mehr.
Zudem sind bei DF die Domains doppelt so teuer, da nützten auch keine 5 Inklusivdomains.
Ein Beschwerdeticket vom 28.02. wurde bis zum 16.03. liegen gelassen und kommentarlos geschlossen.
Die Hotline sagt mir 23 Minuten Wartezeit an.
Dies spiegelt komplett das aktuelle Verhalten von DF wieder. Und ich kann DF stand heute niemanden empfehlen.
Weniger Leistung bei gleichem Preis.
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Der Support ist quasi unerreichbar, unter ner Wartezeit von 45 Minuten zumindest nicht. Und dann wird einem auch nicht großartig geholfen.
Nachdem ich einen Totalausfall hatte, beantragte ich ein Restore, also ein serverseitiges Backup, kostet 5,- 😳
Und nach 36 Std ist immer noch nichts passiert.
Bei Allinkl.com geht so was telefonisch in 3 Minuten und gratis.
Ebenso hab ich dort noch nie länger als 5 Minuten gewartet.
Mir reicht's!
Never Ever Again
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Welche Protokolle, Ports und Ziel-IP meine hosted exchange hat welche seit ca. 12 Jahren bei DomainFactory ist
Als Antwort werde ich auf eine Allgemeine Info von Microsoft verwiesen und als Informatiker finde ich so eine Antwort eine Frechheit.
"Welche Protokolle und Ports erforderlich sind, entnehmen Sie bitte der Dokumentation von Microsoft:
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/deployment-ref/network-ports?view=exchserver-2019"
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Wenige Ausfälle und guter VIP Support.
Wann immer ich etwas gebraucht habe, konnte ich als VIP Kunde direkt anrufen und hatte sofort einen meist fähigen Mitarbeiter am Telefon (oder auch per Mail) der mein Problem zeitnah behoben hat. Das ist in den letzten 7 Jahren jedoch vielleicht nur 3-4x vorgekommen.
Negativ:
Leider hat sich DF in den letzten Jahren nicht wirklich weiterentwickelt. Das Reseller-Backend sieht aus als wäre man im Jahr 2000. Die Performance für einen Manage Server ist unter aller Kanone. Obwohl die Datenbanken alle lokal auf dem eigenen Managed Server laufen, ist die Performance vergleichbar mit einem Raspberry Pi (aber einer aus der ersten Generation).
Es gibt keine Möglichkeit kostenlose Let's Encrypt Zertifikate zu nutzen oder gar manuell zu installieren (Begründung laut Support, man verdiene damit ja schließlich auch kein Geld).
Die Umleitung einer (Sub)domain z.B. auf eine Datei (PDF) oder einfach nur auf eine .html Datei ist bei DF nicht vorgesehen. Umleitungen gehen nur auf Dateipfade und von dort aus muss man dann erst eine .htaccess anlegen um z.B. auf eine Unterseite, Datei oder was auch immer zu verlinken.
Und dafür zahlt man auch noch unverhältnismäßig viel Geld, im Vergleich zu anderen Hostern.
Irgendwann ist einfach Zeit zu gehen. DF ist für mich as neue Strato. Schade.
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Angebot wurde entfernt
Aber jetzt, mit meiner letzten Erfahrung, hat sich das mit meiner Loyalität endgültig erledigt: Die DomainFactory bekommt es tatsächlich hin, im Kunden-Werben-Kunden-Programm absolut jeden Schritt zu verbocken und den Kunden noch das De-Bugging machen zu lassen - inkl. schneller Behebung (Abschaltung einer Seite mit veralteten Informationen).
Und als Dank wird man im Support einfach nur verarscht und stößt auf eine völlig fehlende Bereitschaft, die eigenen Fehler überhaupt zu sehen.
Und ja, hier geht's nur um 2x25 Euro (btw: Vorgang #9203383), aber der Betrag ist völlig egal, wenn man sich verarscht vorkommt. Da geht's dann um Wertschätzung (wie gesagt, nach 9 Jahren Kundenbeziehung à 15.000 Euro).
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Und früher war ich richtig begeistert.
Egal um was es ging - einfach toll.
Heute sind die Preise gestiegen. Die Firma zählt preislich zu super hochwertig.
Ich hatte jetzt eine Problem mit der Einrichtung einer ssh Verbindung. Das brauche ich einmalig...
Das beste war die letzte Antwort vom Spezialisten - bei ihm geht alles mit meinen Dateien...
Bei mir geht es auch mit meinen Dateien. Nur nicht so, wie es soll....
Wenn er meine Mail gelesen hätte...
Und die Hotline hat mich nach 5 Minuten Wartezeit an die Mailhotline verwiesen.
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Mit meinem Unternehmen buchte ich selbstverständlich ebenfalls die Leistungen von DF. Hier das Wordpress-Paket.
Hierbei haben wir alle 2-3 Tage Serverausfälle. Der Support agiert mit Standardfloskeln.
Das Problem (Server nicht erreichbar) wird nicht analysiert. Die Reaktionszeit von DF geht gerne bis hoch auf 20 Stunden.
Falsche Konfiguration auf DF-Seite werden trotzt Hinweise nicht behoben. Tickets werden einfach geschlossen.
Eine solche Kundenorientierung kann ich nicht akzeptieren. Suchen Sie sich einen anderen Dienstleister für Ihre Hosting-Dienste.
Schade DF - wir hätten noch lange Freunde bleiben können.
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Was bedeutet der Kündigungsstatus?
Löschung
Kündigungen zur Löschung werden immer zum Ende der Domainlaufzeit durchgeführt. Eine zur Löschung gekündigte Domain wird zum Ende der Domainlaufzeit oder zum Ende der Tariflaufzeit gelöscht, je nachdem, was zuerst eintritt. Bitte beachten Sie, dass das oben angegebene Datum aus abrechnungstechnischen Gründen um bis zu 3 Tage vom tatsächlichen Datum der Domainlöschung abweichen kann."
Interne Menu ist mehr als Irreführend.
Für den DomainFactory Service -10 Punkte. Keine Nachsicht, kein Lust den Kunden zu helfen. Obwohl wir haben sehr viele unsere Kunden dort regestriert und Jahrelang betreut.
Fazit: alle Accounts werden einfach gekündigt und zu einen anderen bekannten Anbieter übetragen.Und alle weitere Kunden regestrieren wir definitiv wo anders. Im Jahr 2021 sollte man für das Geld was man dort verlangt auch passenden Service anbieten.
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Trotz AUTH Code und verifizierter Inhaberschaft der Domain, schickt mich der Support los, andere Domainfactory Kunden zu kontaktieren, ob diese Änderungen in ihren Einstellungen vornehmen können.
Der entsprechende Kunde versteht natürlich nur Bahnhof. DF und sein Kundensupport sind nicht an einer Lösung orientiert, obwohl es nachweislich ihr Fehler ist.
Schrecklich wie hier mit langjährigen Kunden mit Arroganz und Ignoranz begegnet wird!
Finger weg!
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 3 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Dabei müssen dann aber selbstverständlich die Kündigungsfristen eingehalten werden!
Der Laden war mal gut - aber das ist vorbei.
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: zwischen 1 und 3 Jahren · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Der Support ist nicht nur unhöflich und schnippisch, sondern auch nicht sonderlich hilfsbereit.
Die Preise steigen, die Übersicht ist eine Frechheit.
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
anfangs sollte der neue Tarif gleich teuer sein wie mein bisheriger. In gutem Vertrauen habe ich die Rechnung erst nach dem übernächsten Monat zufällig gesehen: Mein Tarif hat sich um 40% erhöht. Es gab im Vorfeld keine Information darüber.
Nach einer Kontaktaufnahme mit der Geschäftsleitung hat man mir unterstellt ich habe die relevanten emails über den Plattform Umzug nicht gelesen, und darüber hätte man keinen Einfluss. Lachhaft.
Ich habe nun gekündigt.
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Und das auch noch zu überteuerten Preisen im Hostervergleich.
Der Service hat sich kontinuierlich verschlechtert. Vor einigen Jahren war immer bei Problemen ein Techniker hilfsbereit und hat noch obendrein Tipps gegeben. Heute gibt es auf Probleme erstmal nur Gegenfragen und standardisierte Antworten.
Als gegen meinen Webauftritt ein DDOS-Angriff lief, ich nach 3 Tagen Dauerangriff nichts über den Support klären oder eskalieren konnte, hatte ein direkter Vor-Ort Besuch bei der Geschäftsführung binnen Stunden geholfen. Nur ist das absolut unprofessionell!
Ich habe nach 20 Jahren gekündigt und merke beim neuen Hoster erst einmal, was DomainFactory für ein rückständiger Hoster ist. Hohe Preise zu schlechten bzw. rückständigen Leistungen. Technisch wie Service.
Ich kann nur abraten!
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Ich werde meinen Kunden empfehlen, den Anbieter zu wechseln. DomainFactory mag zwar mal seriös gewesen sein, ist es im Jahr 2022 aber nicht mehr.
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Um keinen Preis würden wir diese Einrichtung weiter empfehlen.
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Jüngst hatten wir ein Zusatzprodukt gebucht, das wir, wie sich kurz darauf herausstellte, doch nicht benötigten. Der Kundenservice der Domainfactory reagierte rasch, knapp, freundlich - und kulant. Unser Fehler wurde anerkannt, der Vertrag wurde für uns kostenfrei storniert, die Rückerstattung der Kosten in die Wege geleitet. Fand ich klasse.
Ich glaube: Oft kommt es auch ein wenig darauf an, wie man in den Wald hineinruft. Auf freundliche Mails - auch Provider und Hoster sind Menschen - kommen freundliche Antworten. Auf Geduld wird mit Geduld reagiert. Eigentlich ganz einfach.
vor 2 Jahren · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Totalausfälle und nicht erreichbare Webseiten sind mehrfach vorgekommen und die technischen Schwierigkeiten konnten auch durch x-fachen Kontakt mit dem Service nicht behoben werden.
Ich würde dringend empfehlen, lieber einen Anbieter zu wählen, der Technik und Service im Griff hat!
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Seite einem Montat ist wohl die Fachabteilung dran... 10 Mal angerufen. Nie was neues. GEfühlt HInhaltetechnik.
ICH RATE von DomainFACTORY ab.
Tut euch das nicht an!
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Seite einem Montat ist wohl die Fachabteilung dran... 10 Mal angerufen. Nie was neues. GEfühlt HInhaltetechnik.
ICH RATE von DomainFACTORY ab.
Tut euch das nicht an!
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Zusätzlich fehlen jetzt Mails und Ordner sind durcheinander. Das kann ich jetzt nicht mehr rekonstruieren. DF will keinen Support dazu leisten.
Nachtrag: Für mich unglaublich. DomainFactory hat mir bestätigt, die Leistung auf 4% der ursprünglich gebuchten Leistung bei gleichem Preis ohne vorher zu informieren reduziert zu haben. Mir wurde nahegelegt alles zu kündigen. Damit ich wieder Mails empfangen kann, muss ich jetzt schnell umziehen, da die Postfächer dank 1 GB Speicher volllaufen. So kann man auch Kunden vergraulen.
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Wenn man den Support anschreibt, kommt eine Meldung zurück, dass die hinterlegte eMail-Adressse nicht stimmt. Man soll sich unter einem Link melden. Klickt man diesen an, kommt eine Fehlermeldung zurück "Sucuri Website Firewall - Not Configured".
Hier ist man ganz schlecht beraten !!!
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Nachdem schon im Juni ohne jede Vorankündigung bei mehreren meiner Domains die Catch-All-Email verschwunden war und das nach 2 Tagen immerhin gelöst werden konnte, mit dem Versprechen "sowas wird nicht wieder vorkommen" ist es jetzt schon wieder passiert. Bei allen Domains.
Keinerlei Ankündigung.
Keinerlei sinnvolle Anleitung, das in Ordnung zu bringen, der Link dafür landet bei allgemeinen Informationen über MayMail.
Nicht weitergeleitete Emails landen im Nirvana, nicht einmal der Absender wird über die nicht erfolgte Zustellung informiert.
Kundendienst antwortet mit sinnlosen Textbausteinen und geht in keinster Weise auf die detailliert beschriebenen Probleme ein.
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Ich glaube DomainFactory möchte nur noch Großkunden, denn das Vertrauen der privaten Kunden haben sie komplett verspielt.
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Mi Prinzip ist inzwischen immer eine Client-Software nötig.
vor 1 Jahr · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Planen jetzt einen Umzug zu einem anderen Provider.
vor 11 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Nach 30 Minuten immer noch keine Verbindung.
Unmöglich!
vor 8 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · eingeladen
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Nun erhielten wir aber von zahlreichen unserer Kunden Nachricht, dass es massive Probleme mit verschwundenen Daten und Email gäbe, was bereits zu finanziellen Schäden geführt hätte. Das rechtliche Schritte geprüft werden, sollte sich von selbst verstehen, bleibt nur am Rande erwähnt.
Da ich selbst mit meiner Internet-Präsenz derzeit noch keinerlei Probleme habe, bin ich selbstredend der Sache auf den Grund gegangen.
Und tatsächlich: Email-Adressen, die nicht mindestens einmal im Monat senden UND empfangen, werden gelöscht.
Das bedeutet:
1) Bulletin Emails, eine Art Feed, - für Haufe (neueste Gerichtsurteile), VLB (Yellow Page), Verlage (Neuerscheinungen)
Bulletin Emails sind Emails, die nur Empfangen und Mitarbeitern via iMap die Einsicht ermöglichen, ohne dass diese auf andere, vertrauliche Emails Zugriff haben (darum ja das eigene Postfach), sind in der Form bei DomainFactory NICHT MEHR MÖGLICH.
2) sporadische Emails, die nur zu bestimmten Zeiten im Jahr verwendet werden oder für Mitarbeiter bestimmt sind, die nur gelegentlich für einen Betrieb arbeiten,SIND bei DomainFactory NICHT MEHR MÖGLICH.
Beispiele: Bei Notenverlagen gibt es freiberufliche Notensetzer, die eine direkte Kommunikation mit dem Komponisten via Email eingeräumt bekommen, aber nur 2-3 Mal im Jahr tätig werden
Jährlich wiederkehrende Projekte, die über ein eigenes Postfach kommuniziert werden.
Diese Möglichkeiten sind extenziell für die Organisation von Betriebsabläufen. Email-Adressen, die von unseren Kunden angelegt wurden, wurden ja nicht ohne Grund angelegt. (Ja, manches kann man in Frage stellen)
Ich könnte durchaus verstehen, wenn inaktive Emails nach einem Jahr angemahnt werden, mit der Frage verbunden, ob diese Email noch benötigt wird, aber die letzte Entscheidung trifft hier grundsätzlich der Kunde.
Die derzeitigen Geschäftsgebaren kommen jedoch einer einzigen geistigen Entgleisung gleich, die jedoch ihren Tribut fordern wird.
Wir sind ein kleines Unternehmen mit einem Kundenstamm im (ganz) unteren 5-stelligen Bereich. Und der größte Teil erteilte uns den Auftrag, nach einer "Lösung" zu suchen.
Das finde ich sehr sehr schade. Denn wie ich eingangs bereits sagte, war ich immer zufrieden und habe auch nie etwas gegenteiliges von unseren Kunden gehört.
Aber die letzte Woche war schon auch ein kleiner Höllenritt, denn die Kommunikation mit DF erwies sich als schwierig, und obwohl unsere Kunden mir, - nein, uns -, keine Vorwürfe machen, waren wir es, die DF empfohlen haben.
Leider sind die Eingriffe seitens DomainFactory in die kommunikativen Betriebsabläufe zu groß, als dass man sich arrangieren könnte. Man bestellt doch nicht umsonst ein bestimmtes Hosting-Paket mit einer bestimmten Email-Funktionalität.
Fairerweise muss man sagen, dass DomainFactory vorschlägt, mindestens einmal im Monat von jeder Email aus zu senden und über jede Email zu empfangen.
- Ich lasse das mal so im Raum stehen -
Sehr schade, aber da es keine Anzeichen einer Einsicht seitens DF gibt, wird die Reise wohl demnächst enden.
vor 7 Monaten · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
https://www.df.eu/de/support/df-faq/e-mail/migration/benachrichtigung-zu-inaktiven-postfaechern/#accordion-30129
Zitat aus der FAQ
"Diese Maßnahme ist im Einklang mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die alle Kunden dazu anhalten, ihre E-Mail-Konten regelmäßig zu überprüfen und zu nutzen."
Ich entscheide, wann und warum ich meine Mails abrufe. Kündigung ist raus. Ich bin schon seit 2009 Kunde. Schade....
vor 6 Monaten · Erfahrungszeitraum: zwischen 1 und 3 Jahren · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
vor 3 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Zwar ersteinmal mit Rabatt für ein Jahr, aber regulär 1,99€ pro Monat pro Adresse. Das entspricht (legt man die bisher fälligen 6,98€ Gebühren im Monat inkl. Domain zugrunde) einer Erhöhung der Vertragssumme um fast 230%
Natürlich haben wir sofort die Kündigung eingeleitet. Was dann allerdings auf der Webseite von df.eu verbal abgelaufen ist, unterschreitet noch bei weitem die erstaunliche Syntax der Mail zur Preiserhöhung. Da finden sich Sätze wie "Verlust Ihrer geschäftlichen oder privaten Online-Identität" und andere Druckmittel, um die Kündigung doch noch zu verhindern.
Im Nachhinein bereue ich, so lange die unterirdisch schlechte Qualität der Emailservices von df.eu ertragen zu haben.
vor 3 Monaten · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Individuelles Paket
Trotz mehrfacher Versuche, den Kundenservice zu kontaktieren, erhielten wir bisher keinerlei zufriedenstellende Lösung. Stattdessen wurden wir mit einer Kündigungsbestätigung abgespeist, die den Vertrag zwar bis 30.12.2024 bestätigt, aber anscheinend keinerlei Relevanz für die tatsächliche Leistungserbringung hat.
Wir haben DomainFactory eine klare Frist zur Wiederherstellung der Dienste gesetzt und werden andernfalls rechtliche Schritte einleiten. Solch ein Verhalten ist inakzeptabel für einen Hosting-Anbieter, der von Unternehmen abhängig ist, die auf zuverlässige Dienstleistungen zählen.
Ich rate jedem dringend, sich gut zu überlegen, ob man einem Anbieter vertrauen möchte, der seine vertraglichen Verpflichtungen so gravierend missachtet und den Kundenservice so mangelhaft gestaltet.
vor 2 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Wir und unsere Kunden haben über die Jahre so einiges mitgemacht.
Nur ein paar Beispiele:
- Fehlende Kommunikation nach einem Datenleck. Anfragen, ob evtl. die eigenen Zahlungsdaten betroffen sind, wurden einfach ignoriert. Damit zu dem Thema auch keine Diskussion entsteht, wurde das Forum abgeschaltet. Das war immer eine Quelle für technische Hilfe. Damit blieb nun nur noch der zeitaufwendige Weg über den (Tel.-)Support.
- Das jahrelange Hin und Her, ob ältere PHP-Versionen weiterhin unterstützt werden. Nach der ersten Ankündigung, dass alle alten Versionen eingestellt würden, hieß es dann irgendwann: doch nicht. Dann doch wieder und ganz am Ende gibt’s einige Versionen kostenpflichtig. Für uns und unsere Kunden war das problematisch, weil auch konkrete Termine kommuniziert wurden. D. h. entweder die CMS aktualisieren oder zu einem anderen Provider umziehen. Beides mit hohen Kosten verbunden. Was dann am Ende gar nicht notwendig gewesen wäre …
- Die Ankündigung, dass Postfächer, die nicht innerhalb von 30 Tagen abgerufen werden, gelöscht werden. Nur mal Mutterschutz denken! Dieses Vorhaben wurde nach massiver Kritik zurückgenommen.
- Zwangsmigrationen z. B. nach Microsoft Exchange oder jetzt Plattformwechsel. Man erwartet zwar keinen Datenverlust, aber die Kunden sollen doch bitte ein Backup ihrer Daten erstellen. Klar heißt es, es könne widersprochen werden. Dann wird halt der Account aufgelöst …
- Und in den vergangenen 1.5 Jahren tatsächliche und versteckte Preiserhöhungen (Postfachkontinente beschnitten, inkl. Domains nun kostenpflichtig on top, Preiserhöhung sowieso und nun ein Plattformwechsel, bei dem die bestehenden Pakete in die neuen Tarife migriert werden. Nur sind diese wesentlich spärlicher ausgestattet. Mal sehen, wie das am Ende aussieht.
Wirklich schade. Ursprünglich ein inhabergeführtes Unternehmen, mit gutem Support und guter Leistung - dann aber verschachert. Jetzt ist wohl das Leitmotiv Gewinnmaximierung.
Wir haben jetzt auf jeden Fall einen Großteil unserer Kunden umgezogen. Tschüssi!
vor 2 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Nach der HostEurope-Übernahme wird nun wohl auf Profitabilität optimiert, d.h. Hosting-Preise erhöhen, Services zusammenstreichen (z.B. Mailbox-Grössen), Produkte standardisieren und Support auf ein Minimum kürzen und ggfls. auslagern oder andere Standorte verlegen. HostEurope gehört mittlerweile zu GoDaddy, d.h. einem Massenhoster, der nicht ideal für Unternehmenskunden ist.
Ich war ursprünglich bereit etwas mehr zu bezahlen, aber dafür Top-Support zu bekommen. Dieser ist nun unterirdisch. Lange Wartezeiten und allgemeine Antworten statt Lösungsorientierung. Nicht einmal für eine persönliche Anrede reicht es, sondern nur "Guten Tag". Ich habe den Eindruck, dass es z.T. AI-Antworten sind oder diese im Ausland bearbeitet und automatisch übersetzt werden. Hilfreich waren die Antworten zumindest nicht.
Vermutlich können die meisten Mitarbeiter gar nichts dafür. Auf Kununu bewerten viele (Ex-)Mitarbeiter das Unternehmen nach der GoDaddy-Übernahme schlecht. Es ist traurig, dass nach der Übernahme die Seele und Leidenschaft für das Unternehmen verloren gegangen ist.
Mittlerweile habe ich alle Seiten umgezogen und heute gekündigt. Ich bin es wirklich Leid und empfehle niemandem sich dies anzutun :-(.
vor 1 Monat · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Mittlerweile ist Domainfactory nicht mehr tragbar. Die Preise sind astronomisch und der Kundenservice grottenschlecht.
Die haben sich um 180 Grad gedreht.
Für guten Service etc. bin ich auch gerne mal bereit mehr zu zahlen, aber dann muss auch entsprechend Leistung kommen.
Meine Domains und Webseiten habe ich bereits umgezogen und aktuell ziehe ich mein Office 365 um.
Ich sehe die überzogenen Preise bei grottigem Kundenservice nicht mehr ein.
Andere können es um Welten günstiger und besser.
Ich hatte beim Kündigungsprozedere eine Frage, die wurde schnell beantwortet, aber an meiner Frage vorbei und das Ticket sofort geschlossen.
Ich kann nur von Domainfactory abraten.
Leider muss man 1 Stern vergeben, was schon zu viel ist.
vor 1 Woche · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch
Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Jetzt werden die inkl. Mailpostfächer gestrichen und kostenpflichtig.
DF geht einfach nicht mehr.
vor 1 Woche · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Domain Allgemein
Der Service hat auch keine Ahnung mehr, die Mailadresse der O365 Kündigung sollte angeblich nach ein paar Tagen wiededr nutzbar sein, 4 Wochen werden es jetzt, außerdem hat sich damit auch der komplette Zugang zum Kundenmenü gesperrt, weil der Support keinen Überblick hatte.
Sobald meine O365 Mailadresse endlich wieder nutzbar ist, werde ich den Providerwechsel in Auftrag geben.
vor 1 Woche · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch
Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Das könnte auch interessant sein
Auszeichnungen
![]() |
|
||||||||
Oktober 24
|
|
||||||||
April 23
|
|
Unsere Expertenmeinung über DomainFactory
Das DomainFactory Domain Angebot
Kunden können bei DomainFactory aus einem ausgesprochen vielseitigen Angebot von mehr als 220 Domainendungen auswählen. Neben länderspezifischen Domainendungen wie die DE-Domain oder die AT-Domain stehen auch jede Menge generische Domainendungen wie die COM-Domain oder NET-Domain sowie auch spezifische Domainendungen wie die SHOP-Domain oder ONLINE-Domain zur Auswahl. DomainFactory bietet hier einen einfachen Bestellprozess und eine benutzerfreundliche Domainverwaltung, über die individuelle Einstellungen wie Nameserver- und DNS-Einträge vorgenommen werden können.Das DomainFactory Webhosting Angebot
Auch das Angebot von Shared Webhosting Produkten fällt äußerst vielseitig aus und reicht vom günstigen Einsteigerpaket für kleine Websites und Blogs bis hin zum Profipaket für umfangreiche Webprojekte und Onlineshops. Kunden können sich hier auf zahlreiche Features wie üppig Speicherplatz, ein kostenloses SSL-Zertifikat sowie auf den höheren Tarifstufen auch Profifeatures wie Cronjobs und SSH-Zugang verlassen. Für Einsteiger ohne technische Kenntnisse wird darüber hinaus sogar ein komfortabler Homepagebaukasten angeboten, der die Erstellung einer eigenen Website ohne großen Aufwand ermöglicht.Das DomainFactory Server Angebot
Für Kunden, die großen Wert auf Performance und Konfigurationsfreiheit legen, stehen bei DomainFactory verschiedene Server Varianten zur Verfügung. Das Angebot an vom Kunden selbst administrierten Servern reicht von den günstigen VPS, deren exklusive Systemressourcen bereits zu besonders günstigen Preisen genutzt werden können, bis hin zu den Dedicated Serven, bei denen das komplette Server System dem Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Zusätzlich bietet DomainFactory auch individuell konfigurierbare Managed Cloud Server an, bei denen das Unternehmen die Administration übernimmt und Kunden sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.Du kannst auf unserer Webseite eine eigene Bewertung für DomainFactory abgeben oder die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Anbieter durchlesen.
Details zu DomainFactory
Details
Juristischer Firmenname | domainfactory GmbH |
Straße und Nr. | Oskar-Messter-Str. 33 |
PLZ | 85737 |
Stadt | Ismaning |
Land | Deutschland |
Telefon | +49 89 998 288 026 |
Mitglied seit | 07.05.2007 |
Support
Supportzeiten | Mo-Fr: 7-22 Uhr, Sa, So: 9-17 Uhr |
Mail/Ticket-Support | |
Telefon-Support | |
Telefon-Support kostenlos | |
Support am Wochenende | |
Support an Feiertagen | |
24h Mail/Ticket-Support |
Firmendaten
Aktive Kunden | 220000 |
Aktive Domains | 1300000 |
Eigene Server | |
Eigene Nameserver |
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland
+49 89 998 288 026
+49 89 55 266 222
- Gesamt (57)
- Zuverlässigkeit
- Geschwindigkeit
- Bedienung
- Support
- Preis/Leistung
Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...