Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • common.show_more_options
Verwaltung
  • common.show_more_options
Virtualisierung
  • common.show_more_options
Betriebssystem
  • common.show_more_options
Managed Server
Anwendungen
  • common.show_more_options
Server-Standort
  • common.show_more_options
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

STRATO vServer Kosten: Angebote & Preise im Vergleich 2025

Du suchst nach einem STRATO vServer und möchtest die Kosten, Preise und Tarife der verschiedenen Angebote vergleichen? Hier findest du einen detaillierten Vergleich der aktuellen STRATO VPS Tarife, damit du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Anforderungen bekommst. Erfahre, welche Optionen es gibt und welche STRATO vServer Angebote sich wirklich lohnen!

VPS Linux VC4-8
300 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
6,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,00 €/Monat
VPS Linux VC8-32
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
15,25 €* Durchschnittspreis pro Monat 20,00 €/Monat
VPS Linux VC1-1
30 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
VPS Linux VC2-4
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
3,67 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,00 €/Monat
VPS Linux VC1-2
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
2,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,00 €/Monat
VPS Linux VC6-12
360 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
11,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 11,00 €/Monat
VPS Linux VC6-24
360 GB
Speicherplatz
24 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
12,25 €* Durchschnittspreis pro Monat 16,00 €/Monat
VPS Linux VC12-48
720 GB
Speicherplatz
48 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
30,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 30,00 €/Monat
VPS Linux VC16-64
960 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
40,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 40,00 €/Monat
VPS Windows VC2-2
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
10,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 10,00 €/Monat
VPS Windows VC2-8
120 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
11,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 12,00 €/Monat
VPS Windows VC4-8
240 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
16,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 16,00 €/Monat
VPS Windows VC6-12
360 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
26,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 26,00 €/Monat
VPS Windows VC6-24
360 GB
Speicherplatz
24 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
27,25 €* Durchschnittspreis pro Monat 36,00 €/Monat
VPS Windows VC8-32
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
37,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 49,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

STRATO vServer Angebote: Tarife & Preise im Vergleich

Entdecke die leistungsstarken vServer von STRATO, die dir flexible und zuverlässige virtuelle Serverlösungen bieten. Ob für Webanwendungen, Datenbanken oder Entwicklungsprojekte, STRATO hat das passende vServer-Paket für deine Anforderungen.

Welche vServer Tarife bietet STRATO an?

STRATO bietet insgesamt neun klassische Linux VPS-Tarife, die in drei Kategorien unterteilt sind: High End, Allrounder und Budget. Je nach Bedarf kannst du zwischen einer 1-monatigen oder 12-monatigen Laufzeit wählen, wobei längere Laufzeiten oft günstigere Preise bieten.

strato-vps-kosten-tarife-angebote-2025

Folgende Tarife werden angeboten:

1. Budget-Tarife (Für einfache Anwendungen)

Diese Tarife sind ideal für kleine Webseiten, Testumgebungen oder private Projekte.

  • VC 1-1: Einstiegsmodell mit einer vCPU, minimalem RAM und Speicherplatz.
  • VC 1-2: Mehr RAM und Speicher für einfache Webprojekte.
  • VC 2-4: Verbesserte Leistung mit zwei vCPUs und mehr RAM für kleine Anwendungen.

2. Allrounder-Tarife (Ausgewogene Leistung für vielseitige Nutzung)

Perfekt für mittelgroße Webprojekte, Datenbanken oder Entwicklungsumgebungen.

  • VC 4-8: Solide Leistung mit vier vCPUs und ausreichend RAM für dynamische Websites.
  • VC 6-12: Mehr Power für größere Webseiten und anspruchsvollere Anwendungen.
  • VC 6-24: Erweiterte Leistung mit zusätzlichem Arbeitsspeicher für datenintensive Workloads.

3. High End-Tarife (Maximale Performance für anspruchsvolle Anwendungen)

Diese Tarife bieten höchste CPU-Leistung, großen SSD-Speicher und viel RAM für rechenintensive Anwendungen.

  • VC 8-32: Starke Performance mit acht vCPUs und hohem RAM für professionelle Webprojekte.
  • VC 12-48: Noch mehr Rechenleistung für Virtualisierung oder ressourcenintensive Software.
  • VC 16-64: Spitzenmodell mit maximaler Leistung für komplexe Anwendungen und große Datenmengen.

Alle Tarife beinhalten unlimitierten Traffic, eine kostenlose Plesk-Lizenz (Web Admin Edition), 1 IPv4-Adresse, IPv6-Unterstützung, eine Anbindung bis zu 1.000 MBit/s, KVM-Virtualisierung und 1 SSL-Zertifikat. Als Betriebssysteme stehen unter anderem Ubuntu, Debian, Rocky Linux und AlmaLinux zur Auswahl. 

 

STRATO VPS Tarife: Welche Vertragsbedingungen gelten?

Die Laufzeit der STRATO VPS-Tarife kann flexibel gewählt werden: 1 Monat oder 12 Monate. Wer sich für die monatliche Vertragslaufzeit entscheidet, profitiert von maximaler Flexibilität, zahlt jedoch eine einmalige Einrichtungsgebühr von 9 €. Die Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich

Bei einer 12-monatigen Laufzeit entfällt die Einrichtungsgebühr, und es gibt bei ausgewählten Tarifen attraktive Rabatte auf die monatlichen Kosten. Diese Option eignet sich besonders für langfristige Projekte, da sie eine bessere Preis-Leistungs-Bilanz bietet. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.

 

Was zeichnet die STRATO vServer Angebote aus?

Die vServer-Angebote von STRATO zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie besonders attraktiv für verschiedene Anwendungsanforderungen machen:

  • Performance und Speicher: STRATO setzt auf NVMe SSDs, die eine hohe Geschwindigkeit bei Datenverarbeitung und -übertragung gewährleisten. Dies führt zu schnelleren Zugriffszeiten und verbessert die allgemeine Performance des Servers​​.
  • Virtualisierung und Verwaltung: Durch den Einsatz von KVM als Virtualisierungsumgebung bietet STRATO eine effiziente Ressourcenteilung und garantiert die zugesprochenen Leistungen. Kunden erhalten vollen Root-Zugang, was bedeutet, dass sie umfangreiche Kontrolle über die Konfiguration und Verwaltung des Servers haben​.
  • Sicherheitsmerkmale: Die vServer von STRATO verfügen über integrierte Sicherheitsfeatures wie ein Rettungssystem für Notfälle, SSL-Zertifikate zur Verschlüsselung und einen optionalen DDoS-Schutz. Zusätzlich werden die Daten in hochsicheren, deutschen Rechenzentren gehostet, die nach ISO 27001 zertifiziert sind​.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: STRATO bietet verschiedene Tarife an, die sich in CPU-Leistung, RAM und Speicherplatz unterscheiden, um den Bedürfnissen verschiedener Projekte gerecht zu werden. Die Anpassungsfähigkeit der Ressourcen ist jedoch durch die Grenzen der Virtualisierungstechnologie eingeschränkt.
  • Betriebssystemauswahl und Software-Unterstützung: Kunden haben die Wahl zwischen Windows- und Linux-Betriebssystemen, wobei Linux-Optionen in der Regel kostengünstiger sind. STRATO bietet auch Unterstützung für populäre Content-Management-Systeme und Entwicklertools, die über einfache Installationsprozesse verfügbar sind​.
  • Kundenservice: STRATO bietet einen preisgekrönten Kundenservice, der per E-Mail und Telefon erreichbar ist. Zusätzlich ist ein 24/7-Support über eine Notfallhotline verfügbar, um auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Unterstützung zu garantieren.

Diese Merkmale machen STRATO vServer zu einer zuverlässigen Lösung für Unternehmen und Entwickler, die eine performante, sichere und gut verwaltbare Serverumgebung benötigen.

 

Wie wähle ich den passenden vServer bei STRATO aus?

Überlege, welche Anwendungen du auf dem vServer laufen lassen möchtest. Benötigst du den Server für Webhosting, Datenbankmanagement, Entwicklungsprojekte oder etwas anderes? Schätze den dafür benötigten Arbeitsspeicher, die CPU-Leistung und den Speicherplatz ab. Entscheide, ob ein Linux- oder Windows-Server für deine Anwendungen und dein technisches Know-how besser geeignet ist. Linux-Server sind oft kostengünstiger, während Windows-Server spezifische Vorteile für bestimmte Anwendungen bieten können. STRATO nutzt KVM (Kernel-based Virtual Machine) für die Virtualisierung. Dies bietet eine effiziente Nutzung der Ressourcen und gute Isolierung zwischen den virtuellen Maschinen​. Bewertet den Kundensupport, der bei technischen Problemen entscheidend sein kann. STRATO bietet E-Mail- und telefonischen Support sowie eine 24/7-Notfallhotline für dringende Anliegen. Durch sorgfältige Überlegung dieser Faktoren kannst du einen STRATO vServer auswählen, der deinen spezifischen Anforderungen entspricht und eine solide Basis für deine Projekte und Anwendungen bietet.

Tipp: Informiere dich auch über STRATO Webhosting Pakete als günstige Alternative oder entscheide dich für STRATO dedizierte Root Server als leistungsstärkere Variante.


Tags zu diesem Vergleich

  • strato

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    EW hat LA Webhosting bewertet
    Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet