Neue Domainendungen für Hobby und Sport - welche gibt es?

Autor: Hosttest Redaktion   |25.09.2020

Neue Domainendungen SportSeit der Schaffung des Domain Name System (DNS) für die Auflösung von Adressen im globalen Computernetz führt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) in unregelmäßigen Abständen neue Domainendungen ein. Der erste große Schritt bildete die länderspezifische Domain (country code Top Level Domain, ccTLD) aus zwei Buchstaben wie zum Beispiel die .de oder .at Domain. Ihm folgten generische Domainendungen (gTLD), die nicht vom Standort abhängig sind, sondern meist einen thematischen Bezug aufweisen. Seit 2010 bieten diese eine immer stärkere Diversifizierung der zulässigen TLD und ermöglichen es dadurch mehr Interessenten, eine private oder kommerzielle Wunschdomain in einem passenden Rahmen zu sichern. In diesem Vergleich haben wir günstige Domains zur Miete aufgeführt.

 

Wie und wann werden neue Domainendungen eingeführt?

Die allgemeine Kontrolle von TLD liegt in der Verantwortlichkeit der ICANN, die jedoch lediglich die DNS und deren angeschlossene Nameserver überwacht und numerische Adressen des Internet Protocols Version 4 (IPv4) und Version 6 (IPv6) zuteilt. Die Registrierung und Verwaltung übernehmen hingegen Registrars, die generische Domainendungen ebenso wie eine regional- oder länderspezifische Domain autonom voneinander in ihrer eigenen technischen Infrastruktur betreuen. Sie zahlen für dieses Recht Lizenzkosten an die ICANN und erheben ihrerseits Gebühren von ihren Kunden, die eine Second Level Domain - also eine Domain oder Adresse - unter der gTLD oder ccTLD erwerben.

Die ICANN führt neue Domainendungen auf Antrag ein und versteigert die Lizenz für deren Betrieb, falls mehrere Interessenten die formalen Voraussetzungen für deren Erwerb erfüllen. Allein zwischen 2014 und 2019 stellte die Non-Profit-Organisation mit Sitz in den USA mehr als 1000 neue Endungen zur Verfügung, unter denen sich viele auf Hobby und Sport beziehen und sowohl privat wie kommerziell und repräsentativ genutzt werden dürfen.

Welche neue Domainendungen für Sport und Hobby existieren bereits?

Viele neue Domainendungen orientieren sich an englischen Namen und benutzen diese, um entweder eine konkrete Sportart, ein Hobby oder einen Oberbegriff zu bezeichnen. Zu diesen zählen beispielsweise:

  • .dance für Themen rund um Tanzen
  • .band für Musikgruppen
  • .art für Künstler, Ateliers, Museen und Sammler
  • .game für alle Arten von Spielen
  • .photos für Fotos, Kameras und Zubehör
  • .blog für private und öffentliche Blogs
  • .lol für Humor, Memes, Satiren und Späße
  • .auto für motorisierte Fahrzeuge mit zwei, vier oder mehr Rädern

Generische Domainendungen aus dieser Liste lassen sich bereits kostenpflichtig registrieren und umgehend verwenden (Stand 2020/21). Darüber hinaus existieren viele neue Domainendungen, deren Einführung sich noch in der Planungsphase befindet und für die die ICANN noch keinen festen Termin angekündigt hat. Darunter finden sich einige neue Domainendungen, die thematisch bisher noch selten vertreten waren, darunter beispielsweise:

  • .basketball für diese Sportart
  • .eat für Themen rund um das Essen
  • .living für Lifestyle und mehr
  • .play als Ergänzung für .game
  • .talk und .forum für Gespräche in einer Community
  • .kid für Kinder, Erziehung und relevante Themen
  • .new und .now als klassische gTLD ohne festes Genre
  • .dad für persönliche und familiäre Inhalte

Unterliegen neue Domainendungen Auflagen bei der Registrierung?

Mit sehr wenigen Ausnahmen lassen sich die neuen als typische generische Domainendungen ohne jede Einschränkung bei dem regionalen Standort, der inhaltlichen Ausrichtung oder dem Zweck verwenden. Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Preisstrategie der Registrars, die viele Domains wie etwa .art, oder .blog günstig anbieten, bei anderen hingegen - etwa .game mit dreistelligen oder .auto mit vierstelligen Summen im Jahr - eine entsprechende Kostenhürde aufbauen. Ein Vorteil bietet dieses Vorgehen für kommerzielle Interessenten oder solche, die eine repräsentative Plattform suchen: Durch die hohen Gebühren stehen viele attraktive Second Level Domain zur Verfügung, die eine eindeutige Identifikation ermöglichen. Weitere neue generische Domains haben wir in diesem Artikel vorgestellt.

Jetzt Domains finden in unserem Domainvergleich

Foto: Irina L auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Was ist und macht die EURid?

Wer die EURid ist, was ihre Aufgabe ist und warum sie eine wichtige Bedeutung für die europäische Einheit hat, erklären ...

In drei Schritten zum passenden Domainnamen

Zu einem erfolgreichen Onlineauftritt gehören immer zwei Komponenten. Zum einen wird ein schnelles und zuverlässiges Web...

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet
Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
Christian N. hat STRATO GmbH bewertet