webgo vs. checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?

Du fragst dich, ob webgo vs checkdomain besser zu deinem Webhosting-Projekt passt? Beide Anbieter haben ihre eigenen Stärken: Webgo bietet ein umfassendes Hosting-Angebot von Webspace bis hin zu Managed Servern, unterstützt durch einen erstklassigen Kundenservice. Checkdomain hingegen punktet mit benutzerfreundlichen Domain- und Hosting-Lösungen, die eine einfache Verwaltung ermöglichen. In diesem Vergleich erfährst du die wichtigsten Unterschiede, damit du die passende Wahl für deine Anforderungen treffen kannst.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
webgo
43
Angebote
476 Bewertungen
Gutscheine5
  • 15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes

    15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes genannte Kon...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes mit den gena...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines Homepage-Baukasten Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines Homepage-Baukasten Paketes mit den ...

  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers mit den gen...

  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines dedicated Servers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines dedicated Servers mit den genann...

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
eigener Domainrobot
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase

Angebote im Vergleich

Webhosting Starter
Zum Anbieter
Zum Angebot
Hosting Start 6.0 inkl. 2 Domains, SSD Hosting
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name webgo
webgo
checkdomain GmbH
checkdomain GmbH
Bewertung
(476)
(144)
Weiterempfehlungsrate 97% 97%
Preis 5,95 € - monatl.
Setup kostenlos
4,90 €* - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 50 GB 50 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1 2
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1 2
Verfügbare Domain-Endungen .de, .com, .net, .org, .biz, .info, .eu oder .at .de
Anzahl Subdomains 50 Unlimitiert
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Deutschland Deutschland
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) Linux
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 512 MB 128 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 512 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung
Besonderheiten
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, Drupal, Contao, ownCloud, Nextcloud, Roundcube, phpMyAdmin
Verfügbare Skriptsprachen PHP, PHP 8x, PHP 7x, Perl, Python PHP, Perl, Python, PHP 5x, PHP 7x, PHP 8x
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 5 1
Datenbank Software MySQL, SQLite MySQL
E-Mail
Anzahl Postfächer 50 100
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung ISO 27001
Vertragsdetails
Angebot hat eine maximale Laufzeit und kann nicht zu den gleichen Konditionen verlängert werden
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall jährlich jährlich
Kündigungsfrist 30 Tage 14 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift, PayPal Lastschrift, Kreditkarte, Auf Rechnung, PayPal
Sternchentext Preise sind inkl. 19% MwSt. (Deutschland)
Kosten auf einen Blick
Preis 5,95 € - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot
4,90 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Was bietet webgo?

Webgo bietet ein rundum starkes Webhosting-Angebot, das sich sehen lassen kann! Hier gibt’s alles, was das digitale Herz begehrt – vom klassischen Webspace bis hin zu leistungsstarken Root- und Managed Servern. Und das Ganze kommt nicht nur mit hoher Performance, sondern auch mit einem Kundenservice, der wirklich Maßstäbe setzt: kompetent, schnell und immer am Ball. Webgo weiß, dass Erfolg im digitalen Raum stabile und sichere Hosting-Lösungen braucht, und genau das liefern sie, zuverlässig und mit viel Engagement. Wer bei Webgo hostet, kann sich sicher sein, dass seine Projekte in besten Händen sind – für eine starke digitale Zukunft!

Was bietet checkdomain?

Checkdomain bietet eine klare und verlässliche Lösung für alle, die online durchstarten wollen. Mit einer riesigen Auswahl an Domainendungen, von klassisch bis innovativ, sorgt Checkdomain dafür, dass jeder die passende Adresse für seine digitale Präsenz findet. Dazu kommen benutzerfreundliche Hosting-Pakete, die eine unkomplizierte Verwaltung und hohe Sicherheit bieten – ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Und der Kundenservice? Da wird bei Checkdomain nicht gekleckert, sondern geklotzt: freundlich, erreichbar und immer lösungsorientiert. Checkdomain schafft eine solide Basis für jedes Online-Projekt und ist ein Partner, auf den man sich verlassen kann – das ist digitales Heimatgefühl!

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

netcup vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal netcup und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

DomainFactory vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal DomainFactory und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollt...

OVH vs. Hostinger- Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal OVH und Hostinger genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Alfahosting vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Michael K. hat STRATO GmbH bewertet
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet