Strikingly vs. SITE123 - Welcher Anbieter ist besser?

Auf der Suche nach dem perfekten Website-Baukasten treffen mit Strikingly und SITE123 zwei interessante Anbieter aufeinander, die sich besonders an Einsteiger und kleine Unternehmen richten. Während Strikingly durch seine One-Page-Designs und moderne Scrolling-Effekte bekannt wurde, überzeugt SITE123 mit seinem assistenzbasierten Ansatz und der Möglichkeit, Websites in wenigen Minuten zu erstellen. Der Vergleich Strikingly vs SITE123 zeigt die Stärken und Schwächen beider Plattformen, damit die beste Wahl für die individuellen Anforderungen getroffen werden kann.

2
Angebote
0 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
24h Support
365 Tage Support
Livechat-Support
Keyfeatures im Vergleich
24h Support
365 Tage Support
Livechat-Support
Mailsupport

Was zeichnet Strikingly aus?

Strikingly hebt sich vor allem durch seine Spezialisierung auf moderne One-Page-Websites hervor, die sich perfekt für Portfolios, Landingpages und kleine Geschäftspräsenzen eignen. Die Plattform überzeugt mit einer besonders intuitiven Benutzeroberfläche und eleganten Scrolling-Effekten, die auch ohne technische Vorkenntnisse professionell wirkende Ergebnisse ermöglichen. Ein besonderes Merkmal ist die mobile Optimierung aller Templates, die automatisch für Smartphones und Tablets angepasst werden. Strikingly bietet zudem eine kostenlose Basisversion mit großzügigem Funktionsumfang, während die Premium-Versionen zusätzliche Features wie E-Commerce-Funktionen, unbegrenzten Speicherplatz und die Möglichkeit mehrerer Websites umfassen. Die Plattform zeichnet sich auch durch ihre schnellen Ladezeiten, integrierte SEO-Tools und die Möglichkeit aus, Websites in verschiedenen Sprachen zu erstellen, was sie besonders für internationale Projekte interessant macht. Der drag-and-drop Editor ermöglicht dabei schnelle Anpassungen und Updates, während das integrierte Analytics-System wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten liefert.

Was zeichnet SITE123 aus?

SITE123 zeichnet sich durch seinen assistenzbasierten Ansatz aus, der Nutzer Schritt für Schritt durch den Website-Erstellungsprozess führt und dabei viele Entscheidungen durch intelligente Vorschläge vereinfacht. Die Plattform besticht durch ihre Einfachheit und bietet ein responsives Design-System, das automatisch für alle Geräte optimiert wird, ohne dass manuelle Anpassungen nötig sind. Ein besonderes Merkmal ist die umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Layouts und Sektionen, die sich leicht an verschiedene Branchen und Verwendungszwecke anpassen lassen, sowie ein integriertes Content Management System, das die Verwaltung mehrsprachiger Websites ermöglicht. SITE123 punktet zudem mit einem kostenlosen CDN (Content Delivery Network) für schnelle Ladezeiten weltweit, einem integrierten App Market für zusätzliche Funktionen sowie einem zuverlässigen Support, der rund um die Uhr per Live-Chat erreichbar ist. Die Plattform bietet auch kostenlose SSL-Zertifikate, professionelle E-Mail-Adressen und ein intuitives Form-Builder-System, was sie besonders für kleine Unternehmen und Selbstständige attraktiv macht, die schnell und ohne technische Vorkenntnisse online gehen möchten.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Homepagebaukasten Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Anbieter finden

Jetzt das perfekten Webhosting mit Homepagebaukasten sichern

Zum Homepagebaukasten Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Hosttech vs Hoststar - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von Hosttech und Hoststar genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollt...

checkdomain vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal checkdomain und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

dogado vs. IONOS - Welcher Anbieter ist besser?

David gegen Goliath könnte man denken. Jedoch ist die dogado GmbH in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Wir zeig...

STRATO vs. Goneo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal STRATO und Goneo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet