Hostpoint vs Hoststar - Welcher Anbieter ist besser?
Wenn du dich zwischen Hostpoint vs Hoststar entscheiden musst, hast du zwei zuverlässige Schweizer Webhosting-Anbieter zur Auswahl. Hostpoint überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und zahlreichen Zusatzfunktionen, während Hoststar mit attraktiven Preisen und flexiblen Hosting-Paketen punktet. In diesem Vergleich erfährst du, welcher Anbieter besser zu deinen Anforderungen passt.
365 Tage Support |
Telefonsupport |
Mailsupport |
Eigene Server |
Kostenlose Testphase |
DDoS Protection |
Inhaber geführtes Unternehmen |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Angebote im Vergleich
Standard Webhosting
Zum Anbieter Zum Angebot |
|
Anbieter |
|
---|---|
Name |
Hostpoint AG![]() |
Bewertung |
(7)
|
Weiterempfehlungsrate | 57% |
Preis |
16,70 €
- monatl.
Setup kostenlos |
Speicherplatz | 100 GB |
Flatrate des Transfervolumens |
|
Anzahl Domains im Preis enthalten | 10 |
Domaindetails |
|
Anzahl Domains im Preis enthalten | 10 |
Verfügbare Domain-Endungen | Alle möglichen |
Anzahl Subdomains | 1000 |
Weitere Domains registrierbar |
|
Externe Domains erlaubt |
|
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten | 10 |
Webserver |
|
Serverstandort | Schweiz |
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) | FreeBSD |
Webserver | Apache 2.x, NGINX |
PHP Memory Limit | 1.000 MB |
Garantierter Arbeitsspeicher | 1.000 MB |
Nutzung von Ökostrom |
|
Automatisches Backup |
|
SSL Zertifikat inklusive |
|
Verfügbare Control-Panels | Eigenentwicklung |
Besonderheiten |
|
SSD Festplatte |
|
DDOS Schutz |
|
http2 Ready |
|
IPv6 Adresse inkludiert |
|
Server Side Includes möglich |
|
FTP Zugang möglich |
|
SSH Zugang möglich |
|
Cronjobs möglich |
|
Vorinstallierte Scripte |
|
Eigene PHP Scripte möglich |
|
Verfügbare Anwendungen | WordPress, Joomla, Drupal, TYPO3 |
Verfügbare Skriptsprachen | PHP |
Datenbanken |
|
Anzahl Datenbanken | 10 |
Datenbank Software | MariaDB |
E-Mail |
|
Anzahl Postfächer | 1000 |
IMAP Postfächer |
|
Pop3 Postfächer |
|
Webmailer |
|
Virenscanner |
|
Spamfilter |
|
Support |
|
Support inklusive |
|
Telefon-Support |
|
E-Mail/Ticket-Support |
|
Vertragsdetails |
|
Private Nutzung |
|
Kommerzielle Nutzung |
|
Abrechnungsintervall | 6, 12 oder 24 Monate |
Kündigungsfrist | 30 Tage |
Mindestlaufzeit | 6 Monate |
Bereitstellung innerhalb | 1 Tag |
Unterstützte Bezahlmethoden | Kreditkarte, Auf Rechnung, PayPal |
Kosten auf einen Blick |
|
Preis |
16,70 €
- monatl.
Setup kostenlos Zum Anbieter Zum Angebot |
Welche Argumente sprechen für ein Webhosting bei Hostpoint?
Hostpoint überzeugt mit einer Kombination aus hoher Benutzerfreundlichkeit, starken Zusatzfunktionen und erstklassigem Kundensupport. Die einfache Verwaltung über das intuitive Interface ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern, ihre Websites problemlos zu betreuen. Hostpoint bietet zudem leistungsstarke Rechenzentren in der Schweiz, die schnelle Ladezeiten und hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Mit umfassenden Zusatzleistungen wie SSL-Zertifikaten, E-Mail-Hosting und automatischen Backups wird ein komplettes Rundum-Paket geboten, das besonders für anspruchsvolle Projekte ideal ist. Hostpoint legt außerdem großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit, was es zu einer verlässlichen Wahl macht.
Welche Argumente sprechen für ein Webhosting bei Hoststar?
Hoststar bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was es besonders attraktiv für kostenbewusste Nutzer macht. Die flexiblen Hosting-Pakete richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anwender und lassen sich einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen. Hoststar punktet zudem mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem zuverlässigen Support, der dir bei technischen Fragen kompetent zur Seite steht. Mit seinen Rechenzentren in Deutschland wird eine hohe Datensicherheit und schnelle Performance gewährleistet, was besonders für Online-Projekte im gesamten DACH-Raum von Vorteil ist.
Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
raidboxes vs. Infomaniak - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns die Angebote von raidboxes und Infomaniak genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen so...
HostPress vs. WPspace - wer bietet das bessere WordPress Hosting?
Wir schauen uns diesmal HostPress und WPspace genauer an und überlegen, welches WordPress Hosting man bevorzugen sollte.
All-Inkl vs. Alfahosting - welcher Webhoster bietet mehr?
Wir schauen uns diesmal Alfahosting und All-Inkl genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
All-Inkl vs. Manitu - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal All-Inkl und Manitu genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.