Webhosting ohne Vertragslaufzeit
Du bist auf der Suche nach einem Webhosting-Angebot ohne Vertragslaufzeit? Wir geben dir einen Vergleich der Angebote mit einer nur einmonatigen Vertragslaufzeit. So kannst du das Angebot perfekt testen. Suchst du dagegen Prepaid-Webhosting so bist du hier richtig.
-
1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Pro
Neukundenaktion: STRATO Hosting Pro 1 Monat kostenlos (danach 22€/Mon...
-
1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Plus
Neukundenaktion: STRATO Hosting Plus 1 Monat kostenlos (danach 12€/Mo...
-
1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Starter
Neukundenaktion: STRATO Hosting Starter 1Monat kostenlos (danach 5€/M...
-
Spare 96€ im 1. Jahr - STRATO Hosting Basic für 1€/Monat
Neukundenaktion: Spare 96€ im 1. Jahr - STRATO Hosting Basic für 1€/M...
-
1 Monat kostenlos - STRATO WordPress Hosting E-Commerce
Neukundenaktion: STRATO WordPress Hosting E-Commerce 1 Monat kostenlo...
Speicherplatz
Bewertung
Speicherplatz
Bewertung
Speicherplatz
Bewertung
-
30% dauerhafter Rabatt auf alle WebHosting und WordPress Hosting-Tarife
Der Gutschein gilt exklusiv für hosttest.de Besucher und gewährt Ihnen...
Speicherplatz
Bewertung
Speicherplatz
Bewertung
Speicherplatz
Bewertung
-
50% Wechselrabatt
50% Wechselrabatt auf die Tarifgebühr bei Privat-, Business- und WebSp...
Speicherplatz
Bewertung
Speicherplatz
Bewertung
-
Kostenloser Webseiten-Umzug
Bei Buchung eines Webhosting-Pakets bis zum 31.7.2024 ist unser Umzugs...
Speicherplatz
Bewertung
-
49% sparen - Webhosting Plus 1€/Monat für 6 Monate ohne Einrichtungsgebühr
Aktionspreise für Neukunden: 49% sparen. Webhosting Plus 1€/Monat fü...
-
21% sparen - Webhosting Standard 3€/Monat für 6 Monate
Aktionspreise für Neukunden: 21% sparen. Webhosting Standard 3€/Mona...
-
23% sparen - Webhosting Premium 8€/Monat für 6 Monate
Aktionspreise für Neukunden: 23% sparen. Webhosting Standard 8€/Mona...
-
24% sparen - Webhosting Ultimate 14€/Monat für 6 Monate
Aktionspreise für Neukunden: 24% sparen. Webhosting Standard 14€/Mon...
-
20% sparen - WordPress Hosting Start 3€/Monat für 6 Monate
Aktionspreise für Neukunden: 20% sparen. WordPress Hosting Start 3€/...
Speicherplatz
Bewertung
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.
Ausschreibung startenVertragslaufzeit beim Webhosting - was gilt es zu beachten?
Bis in das zweite Jahrzehnt nach der Jahrtausendwende war es üblich, dass Unternehmen ein Webhosting ausschließlich mit einer längeren Vertragslaufzeit von 12 Monaten oder mehr anboten. Diese Situation hat sich seit etwa 2010 zunehmend verändert - speziell kleine Webhostinganbieter versehen ihre Produkte seitdem häufig mit einer kurzen Kündigungsfrist oder verwenden generell ein Prepaid-System mit automatischer Verlängerung bei ausreichendem Kontostand. Für die Kunden bedeutet diese Entwicklung einen deutlichen Fortschritt, die eine hohe Flexibilität für das Webhosting ermöglicht und den Wechsel zwischen verschiedenen Anbietern erleichtert.
Warum weist ein Webhosting oft eine lange Vertragslaufzeit auf?
In der Vergangenheit verursachte die Einrichtung und Konfiguration neuer Kunden oft den höchsten Arbeitsaufwand für einen Webhostinganbieter. Sie verwendeten deshalb eine lange Vertragslaufzeit oder eine einmalige Gebühr für das Setup, um die anfallenden Kosten finanzieren und kompensieren zu können. Mittlerweile erfolgen die Vorgänge weitgehend automatisiert, so dass ein Webhosting innerhalb weniger Sekunden und ohne manuelle Eingriffe durch das Personal zur Verfügung gestellt werden kann. Allerdings betreffen nach wie vor ein großer Teil der Anfragen an den Support die erstmalige Einrichtung einer Webseite, während der laufende Betrieb nach einer fachkundigen Installation kaum Probleme verursacht.
Eine lange Kündigungsfrist nutzen einige Webhostinganbieter wiederum als Methode zu einer Kundenbindung, zumal sowohl die Bereitschaft zu einem Wechsel wie die Konkurrenz speziell im unteren und mittleren Preissegment stark zugenommen haben. Praktisch bedeutet dies ein nicht zu vernachlässigender Nachteil für die Kunden, weil diese rechtzeitig und eigenständig agieren müssen, wenn sie ihr Webhosting kündigen oder zu einem anderen Unternehmen wechseln möchten.
Welche Vorteile bietet ein Webhosting mit kurzer Vertragslaufzeit?
Der technische Fortschritt bei der IT-Infrastruktur, die höhere Performance von Servern und die weitgehende Automatisierung bei der Konfiguration haben die Preise für ein Webhosting seit dem Boom der New Economy nach der Jahrtausendwende stetig fallen lassen. Zusätzlich erleichtern Werkzeuge und grafische Oberflächen wie Plesk, DirectAdmin oder WebMin, die eine übersichtliche Administration ermöglichen, die Einrichtung oder den Umzug bei einem Webhosting. Eine kurze Vertragslaufzeit mit knapper Kündigungsfrist stellt inzwischen die entscheidende Voraussetzung dar, um flexibel auf das wechselnde Angebot der Webhostinganbieter reagieren und sich in regelmäßigen Abständen für das ideale Produkt entscheiden zu können. Zu ihren wesentlichen Vorteilen zählen unter anderem:
- Hohe Flexibilität bei der Wahl der Webhostinganbieter
- Rascher Wechsel möglich, um zum Beispiel Sonderangebote nutzen zu können
- Webhostinganbieter müssen stärker auf Zufriedenheit ihrer Kunden achten
- Bessere Skalierbarkeit der benötigten Rechenleistung im aktiven Betrieb
- Vereinfachter Wechsel etwa zwischen zu größeren oder kleineren Paketen
- Gute Verfügbarkeit bei experimentellen Umgebungen etwa für kurze Testphasen
- Unkomplizierter, rascher Wechsel etwa bei mangelhaftem Support möglich
- Optimale Voraussetzung für langfristige Planung mit niedrigem Risiko
Während kommerzielle Projekte wie Online-Shops oder Webseiten von Unternehmen auf eine permanente Erreichbarkeit sowie maximale Stabilität und Sicherheit beim Webhosting angewiesen sind, gilt dies nicht für private Internetseiten oder solche ohne direktes Gewinninteresse.
Lange oder kurzfristige Vertragslaufzeit - was ist die optimale Wahl?
Eine lange Vertragsbindung mit entsprechender Kündigungsfrist hat ebenfalls seine Vorteile und seine Berechtigung, denn sie schafft für beide Seiten eine langfristig zuverlässige Planungssicherheit. Speziell kleine und mittelständische Anbieter, die sich bei dem Webhosting auf einen ausgezeichneten Support, extrem hohe Sicherheit und eine individuelle Betreuung konzentrieren, benötigen eine langfristige Vertragsbindung, um ihre Leistungen realisieren zu können. Sie eignen sich vor allem für Betriebe und Unternehmen, die keine eigenen Kapazitäten für die IT-Infrastruktur aufwenden können und optimale Bedingungen für ihren Auftritt wünschen. Private Webseiten oder Projekte, deren Erfolg und Umfang noch schwer einzuschätzen sind, profitieren hingegen überdurchschnittlich von einer kurzen Vertragslaufzeit mit minimaler Kündigungsfrist, um flexibel auf geänderte Bedingungen reagieren zu können.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Was darf ein Webhosting kosten?
Neben dem gebotenen technischen Leistungsumfang beschäftigen Interessenten auf der Suche nach dem passenden Webhosting n...
So findet man das beste Webhosting Paket
Meistens wurde viel Zeit investiert, um die besten Inhalte für die eigene Webseite zu erstellen. Die gesamte Geschäftsid...
Mehrere Webseiten verwalten: Virtueller Server oder Reseller Webspace
Für Onlineunternehmer, die mehrere eigene Webseiten oder die Onlinepräsenzen von Kunden verwalten, stellt sich oftmals d...