Was ist der Varnish Cache und was sind die Vorteile?

Modernen Webseiten werden von einem Server dynamisch erzeugt, indem dieser aus Skripten in einer Programmiersprache wie PHP, Perl oder Python Informationen abruft und daraus ein gültiges HTML-Dokument erstellt. Der Vorteil dieses Ansatzes liegt in der hohen Flexibilität und die Möglichkeit, Internetauftritte optisch und inhaltlich auf Personen oder Gruppen abzustimmen. Mit einer hohen Besucherzahl und Komplexität sinkt allerdings die Performance, was zu einem verlangsamten Seitenaufbau führt. Eine Lösung für dieses Problem ist der Varnish Cache, der sich mit unterschiedlichen Webservern wie Apache 2 oder NGINX einsetzen lässt.

Wie funktioniert der Varnish Cache?

Bei dem Varnish Cache handelt es sich um einen sogenannten Reverse Proxy, der vor einen Server geschaltet wird, auf dem sich Webseiten und ähnliche Inhalte befinden. Bei dem ersten Aufruf bearbeiten Apache 2 oder NGINX die Anfrage wie gewöhnlich und liefern diese aus. Gleichzeitig speichert der Varnish Cache eine vollständige Kopie oder Teile der dynamisch erzeugten Webseite im Arbeitsspeicher. Bei einer weiteren Anfrage ruft er diese direkt aus diesem ab und umgeht auf diese Weise den Webserver. Da keine erneute Berechnung erfolgt, reduzieren sich die Arbeitslast und die Reaktionszeit erheblich.

 

Was ist Edge Side Includes?

Die Anwendungssprache ESI ermöglicht es, dynamische Webseiten in einzelne Komponenten zu zerlegen und diesen eine individuelle Speicherfrist zuzuordnen. Auf diese Weise können bei unterschiedlichen Anfragen die einzelnen Bausteine zusammengesetzt werden, um eine aufwendige Berechnung zu vermeiden. In einem HTML-Dokument markieren sogenannte Element Tags die entsprechenden Abschnitte, die während der ersten Erstellung automatisch eingefügt werden. Der Varnish Cache nutzt ESI, um komplexe Webseiten in Einzelteile zu zerlegen und diese zu koordinieren. Er dient anschließend als vorgeschalteter Zwischenspeicher, in dem relevante Daten abgelegt werden.

 

Welche weiteren Funktionen übernimmt der Varnish Cache?

Praktisch erhöht der Varnish Cache nicht allein die Geschwindigkeit bei einem Seitenaufruf, sondern fungiert zusätzlich als Load-Balancer bei einer hohen Zahl von parallelen Zugriffen. Er verwendet das Round Robin Verfahren, bei dem Aufgaben in Warteschlangen abgelegt und anschließend innerhalb begrenzter Zeitfristen bearbeitet werden. Eingehende Anfragen und bestehende Verbindungen lassen sich durch den Varnish Cache limitieren, um eine Abstimmung auf die Performance des Servers zu erreichen.

 

Hier den perfekten Linux vServer sichern und Varnish Cache nutzen:

 

 

VPS Lite Linux 20GB
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,57 € Durchschnittspreis pro Monat 3,57 €/Monat
VPS 1000 G11 12M
256 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
6,84 € Durchschnittspreis pro Monat 6,84 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

VPS 8000 G11 VIE 12M
2 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
41,89 € Durchschnittspreis pro Monat 41,89 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

VPS Linux XS
10 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

IPv6 LXC "Type 9"
20 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
VPS Linux VC1-1
30 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
VPS Linux XS
10 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
ccloud³ Worker Pool
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Managed WordPress Hosting
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
2,31 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,31 €/Monat
Micro 1 - Smart Value KVM Server
15 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
2,46 € Durchschnittspreis pro Monat 2,46 €/Monat
KVM-vServer nur bis 30.9. für 2,...
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
2,79 € Durchschnittspreis pro Monat 2,79 €/Monat
tiny.1
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
2,83 € Durchschnittspreis pro Monat 2,00 €/Monat zzgl. Setup 10,00 €
Linux XEN 6.0 S
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
VPS Lite Linux 20GB
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,57 € Durchschnittspreis pro Monat 3,57 €/Monat
Root XS 1.0
20 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
0
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
VPS Starter | 12M | 99,9% SLA|
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
4,19 € Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
VPS 250 G11s
64 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
4,41 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat zzgl. Setup 5,00 €
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

KVM Rootserver Entry
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
4,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
Zum Angebot
Gutscheine1
  • 30% Rabatt auf alle KVM Ryzen Rootserver NVMe

    Der Gutschein gilt exklusiv für hosttest.de Besucher und gewährt Ihnen...

Cloud VPS S Linux - SSD
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
4,99 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat
KVM-1 | DDoS-Dauerschutz | 99,99...
30 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
4,99 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was sind die Vor- und Nachteile von Varnish Cache?

Die meisten großen Unternehmen verwenden den Varnish Cache, um ihre Internetpräsenz zu optimieren und niedrige Latenzzeiten zu erreichen. Zu diesen zählen zum Beispiel Facebook, Twitter, eBay oder Wikipedia, da der Varnish Cache speziell bei Webseiten mit hohem Traffic und Besucheraufkommen konkrete Vorteile erbringt:

  • Hohe Geschwindigkeit beim Laden von Seiten
  • Integration von ESI für Optimierung dynamischer Webseiten
  • Effiziente Nutzung der Ressourcen durch niedrigere Rechenlast
  • Load-Balancer nach dem Round Robin oder Rundlauf-Verfahren
  • Flexible Konfiguration durch die Varnish Configuration Language (VCL)
  • Auslagerung von Inhalten in den Arbeitsspeicher und auf temporäre Dateien
  • Kompatibel mit unterschiedlichen Webservern wie Apache 2 und NGINX

Dem stehen allerdings einige gravierende Nachteile gegenüber, die vor einem Einsatz zu berücksichtigen sind:

  • Viele Vorteile lediglich in Verbindung mit ESI nutzbar
  • Aufwendige Einrichtung und Konfiguration
  • Keine Unterstützung für Microsoft Windows
  • Verwendung von HTTPS mit TLS oder SSL erfordert zusätzlichen Proxy-Server
  • Höhere Anfälligkeit für Fehler
  • Geringer Nutzen bei niedriger Auslastung

Der Varnish Cache lässt sich auf Linux vServern und Linux Root Servern installieren, wenn der Nutzer administrative Rechte besitzt, setzt wegen ihrer hohen Komplexität jedoch ein umfangreiches Fachwissen voraus. Wegen der vergleichsweise geringen Vorteile bei niedriger Auslastung bietet sie sich primär für mittlere bis große Unternehmen an. Sollte es nicht fester Bestandteil eines Webhostings sein, empfehlen sich für kleine Betriebe zunächst einfache und kostengünstigere Maßnahmen wie einer Optimierung der Konfiguration von Apache 2 oder NGINX.

 

Linux Root Server finden

Jetzt den perfekten Linux Root Server sichern

Zum Linux Root Server Vergleich

 

Foto: John Howard Pixabay


Tags zu diesem Vergleich

  • VServer

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?

    Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.

    vServer einrichten und absichern

    Wie richte ich am besten meinen vServer ein? Diese Frage taucht in Foren und Blogs im Internet immer häufiger auf.

    Wann lohnt sich ein eigener Server?

    Wann lohnt sich ein eigener Server? Wir gehen der Frage nach und stellen Vor-und Nachteile auf.

    Dedizierter Server vs. vServer - was eignet sich besser für mein Projekt?

    Beim Projektstart kommt häufig die Frage auf, welche Serverinfrastruktur man nutzen soll. Ein vServer oder doch ein dedi...

    vServer Kosten

    Unser vServer Kosten Vergleich hilft Ihnen, die günstigsten Angebote im Internet zu finden.

    Server-Arten im Vergleich | VServer, Managed Server oder Dedizierter Server

    Eigentlich ist es kein Wunder, dass Einsteiger auf dem Gebiet inzwischen fachkundige Beratung für die Auswahl der passen...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet