Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

openSUSE vServer im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen openSUSE vServer für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server (VPS) mit openSUSE Betriebssystem zur Verfügung gestellt bekommst:

VPS 4000 G11 12M
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
25,59 € Durchschnittspreis pro Monat 25,59 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

VPS 8000 G11 VIE 12M
2 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
41,89 € Durchschnittspreis pro Monat 41,89 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

Cloud Server S 4.0
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
7,49 € Durchschnittspreis pro Monat 7,49 €/Monat
VPS Linux XS
10 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

IPv6 LXC "Constitution"
45 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
2,09 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,09 €/Monat
IPv6 LXC "Excelsior"
60 GB
Speicherplatz
3 GB
RAM
3
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
2,59 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,59 €/Monat
IPv6 LXC "Ambassador"
60 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,29 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,29 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
NVMe LXC "Runabout"
35 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,39 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,39 €/Monat
Linux XEN 6.0 S
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
IPv6 LXC "Galaxy"
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
NVMe LXC "Constitution"
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
4,89 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,89 €/Monat
KVM-1 | DDoS-Dauerschutz | 99,99...
30 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
4,99 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat
Virtual Server XS in Wien, Öster...
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
5,34 € Durchschnittspreis pro Monat 5,34 €/Monat
IPv6 LXC "Sovereign"
125 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
5,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
NVMe LXC "Excelsior"
75 GB
Speicherplatz
3 GB
RAM
3
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,39 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,39 €/Monat
IPv6 KVM "Constitution"
45 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,49 €/Monat
Linux XEN 6.0 M
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,50 € Durchschnittspreis pro Monat 6,50 €/Monat
NVMe "Constitution"
30 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,99 €/Monat
VPS Lite Linux 40GB
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
7,14 € Durchschnittspreis pro Monat 7,14 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was zeichnet einen SUSE vServer aus?

Insbesondere bei Benutzern, die technologisch immer auf dem neuesten Stand sein möchten, ist openSUSE als Server Betriebssystem (speziell in seiner Tumbleweed-Version) eine sehr beliebte Wahl. Zusammen mit einem kosteneffizienten VPS bietet die Auswahl aus unserem openSUSE vServer Vergleich eine vielseitige und sichere Hosting-Plattform für eigene Webprojekte.

Welche Kennzeichen besitzt ein SUSE vServer?

Besonders in Deutschland erfreuen sich Linux vServer mit SUSE Betriebssystemen einer überdurchschnittlich hohen Verbreitung. Bei einem vServer, auch VPS genannt, handelt es sich immer um eine virtuelle Hardware, die als Umgebung für ein Betriebssystem dient. Seine Eigenschaften unterscheiden sich je nach Art der Virtualisierung. Einige Lösungen wie XEN oder VMware bieten eine vollständige eigenständige und strikt isolierte Installation, andere wie OpenVZ erlauben nur die Verwendung eines vorgegebenen Kernels. Als OS stehen bei SUSE zwei unterschiedliche Versionen zur Auswahl: Neben dem kostenfreien OpenSUSE bietet das betreuende Unternehmen auch eine weitere Variante, die einen langfristigen Support über bis zu zehn Jahren und eine professionelle Betreuung mit einschließt. Beide Versionen werden regelmäßig aktualisiert und bieten schnelle Updates bei relevanten Sicherheitslücken.

Wie hoch sind die Kosten für einen SUSE vServer?

Da es sich bei SUSE um eine weitverbreitete Linux Distribution handelt, wird es von vielen Providern als Grundinstallation angeboten. Die Preise für einen vorinstallierten vServer mit SUSE Linux beginnen im einstelligen Euro Bereich für einen Server mit niedrigen Ressourcen, einer IP Adresse und ohne zusätzlichen Domains. Diese eignen sich allerdings nur begrenzt für produktive Systeme, deren Grundpreis etwa das dreifache beträgt und eine geringe bis mittlere Performance ohne Zusatzleistungen bietet. Bei einigen VPS Providern schließt das Angebot allerdings ein zusätzliches Interface für die grafische Administration wie etwa Plesk, DirectAdmin oder CPanel mit ein. In der Regel werden diese allerdings nur gegen eine entsprechende Gebühr zur Verfügung gestellt, die die entsprechende Lizenz decken. Das Angebot eines vServer mit SUSE erfolgt in den meisten Fällen durch Pakete, die eine bestimmte Rechenleistung, den Speicherplatz und unterschiedliche Support-Lösungen von Seiten des Betreibers beinhalten. Außerhalb von Deutschland erfolgt dieser durch Privider in den meisten Fällen lediglich auf Englisch. Anders sieht es bei einem VPS mit einem Wartungsvertrag durch die SUSE GmbH aus, der eine nach Dringlichkeit gestaffelte Reaktionszeit und eine Betreuung 24/7/365 vorsieht. Er empfiehlt sich in erster Linie für produktive und systemkritische Unternehmen und verursacht zusätzliche Aufwendungen ab etwa 50 Euro im Monat.

Was sind die Vor- und Nachteile eines SUSE vServers?

Vorteile:

  • Sicheres, stabiles Betriebssystem auf Basis aktueller Linux Kernel
  • Betreuung durch Community und hauptberufliche Entwickler
  • Priorität auf aktuelle Software, Stabilität und IT Security
  • Grafische Benutzeroberfläche ab der Installation
  • Hohe Kompatibilität mit Software von Drittanbietern
  • Langfristiger Support für bis zu zehn Jahre möglich
  • Schnelle Updates bei aktuellen Sicherheitslücken
  • Umfassende Zertifizierung für kommerzielle Anwendung

Nachteile:

  • Hohe Kosten für die Enterprise Version
  • Kein langfristiger Support für OpenSUSE
  • Eingeschränkte Auswahl an Paketen
  • Paketmanager mit anderen Distributionen nur begrenzt kompatibel
  • Erhöhter Verbrauch von Ressourcen durch die grafische Oberfläche

Gibt es gleichwertige Alternativen zu einem SUSE VPS?

In vielen Bereichen bietet SUSE eine optimale Fokussierung auf den Betrieb als Betriebssystem für Server und Desktop PC. Allerdings werden ähnliche Unterschiede auch bei spezialisierten Installationen etwa für Debian oder Ubuntu geboten. Beide bieten allerdings kein eigenes Angebot für einen schnell erreichbaren und auf kommerzielle Anwendungen spezialisierten Support. Dieser wird in einem vergleichbaren Rahmen am ehesten von Red Hat Linux Enterprise angeboten, das sich ebenso wie SUSE auf die Betreuung von effizienten, produktiven und systemrelevanten Betriebssystemen spezialisiert hat. Ein SUSE VPS eignet sich sowohl für eine hochspezialisierte wie für eine vielseitige Nutzung. Ist diese allerdings auf geringe Latenzen oder eine maximale Erreichbarkeit rund um die Uhr angewiesen, bieten Root Server durch ihre exklusive Hardware eine deutlich höhere Sicherheit.

Nutze unseren openSUSE vServer Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden oder informiere dich auch über openSUSE Root Server als leistungsstarke Alternative sowie openSUSE Cloud Server als besonders flexible Option!


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet