Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Österreich Root Server Angebote im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem Root Server mit Standort Österreich für dein IT Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen dedizierten Server in einem Rechenzentrum in Österreich zur Verfügung gestellt bekommst:

Dedicated Server AR6-32 HDD
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Online-Konsole
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Server Ryzen Basic
von Vautron Rechenzentrum AG weitere Vautron Rechenzentrum AG Angebote
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Managed Server
69,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 69,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was ist ein Österreichischer Root Server?

Wer einen Root Server mietet, legt in der Regel großen Wert auf die volle Flexibilität, die ein uneingeschränkter root Zugriff auf einen Server ermöglicht. Neben der Auswahl beliebiger Applikationen und Programme obliegt dem Kunden auch die freie Wahl eines Betriebssystems und die individuelle Konfiguration der Firewall. Gerade in diesem letzten Bereich bietet ein Root Server sehr viel ausgefeiltere Lösungen als ein managed Server. Allerdings trägt der Nutzer eines Root Servers auch die uneingeschränkte Verantwortung für die Sicherheit des Servers, da der Hoster in aller Regel keinerlei Sicherheitsupdates an Programmen und Betriebssystem vornimmt. Österreich gilt innerhalb der Europäischen Union als sehr moderner Serverstandort mit einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur, die hohe Zugriffsgeschwindigkeiten verspricht.

Wieviel kostet ein Root Server in Österreich?

Die monatlichen Gebühren für root Server in Österreich richten sich nach der technischen Ausstattung und der zur Verfügung gestellten Hardware. Den größten Einfluss auf den Preis haben dabei in der Regel Speicherplatz, RAM und die Zahl der CPU-Kerne. Die Menge des Traffics spielt in aller Regel keine Rolle. Für einen einfachen Server werden monatliche Kosten von etwa 35 Euro fällig. Für einen höheren monatlichen Beitrag erhalten Kunden dann einen Server mit deutlich schnellerer CPU oder vergrößertem Arbeitsspeicher. Hier können die Preise bei etwa 100 Euro pro Monat liegen. Hier gilt es, die eigenen Anforderungen mit den konkreten Angeboten der Hoster zu vergleichen.

Welche Vor-und Nachteile hat ein Root Server in Österreich?

Vorteile

  • Root Server ermöglichen uneingeschränkten Zugriff
  • Installation beliebiger Betriebssysteme und Programme
  • Österreich verfügt über eine moderne IT-Infrastruktur

Nachteile

  • Root Server erhalten keine Sicherheitsupdates durch den Hoster
  • Einrichtungsaufwand höher als bei einem Managed Server

Welche Alternativen zu einem Österreichischen Root Server gibt es?

Kunden, die statt des uneingeschränkten root Zugriffs lieber eine stärkere Betreuung durch den Hoster wünschen, sollten zu einem managed Server greifen. Neben Österreich bieten sich innerhalb der Europäischen Union Deutschland oder Spanien als Serverstandorte an, da beide Länder ebenfalls über eine gut ausgebaute Infrastruktur verfügen und sehr sicher sind. Außerhalb der Europäischen Union ist USA und UK ein beliebter Serverstandort.

Informiere dich über Angebote von Root Servern mit Standort in anderen Regionen:

Root Server Deutschland
Root Server Schweiz
Root Server USA
Root Server UK
Root Server Spanien
Root Server Asien
Root Server Ausland

Nutze unseren Root Server Österreich Vergleich, um das beste Angebot für dein IT-Projekt zu finden!

 

 


Tags zu diesem Vergleich

  • Dedizierte Server

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Wann lohnt sich ein eigener Server?

    Wann lohnt sich ein eigener Server? Wir gehen der Frage nach und stellen Vor-und Nachteile auf.

    Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?

    Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet