Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
100 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Managed Linux Server im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Managed Linux Server für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen Linux Server mit Managed Option zur Verfügung gestellt bekommst:

Server Ryzen Basic
von Vautron Rechenzentrum AG weitere Vautron Rechenzentrum AG Angebote
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Managed Server
69,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 69,00 €/Monat
Dedicated Server AR6-32 HDD
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Online-Konsole
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Managed Server D4-80 HDD
4 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
35,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 40,00 €/Monat
Managed Server D4-81 SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
35,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 40,00 €/Monat
Managed Server D6-130 NVMe
512 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
54,25 €* Durchschnittspreis pro Monat 62,00 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Managed Server D6-110 HDD
4 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
64,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 64,00 €/Monat
Managed Server D6-111 SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
64,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 64,00 €/Monat
Managed Server D4-132 NVMe
512 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
66,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 66,00 €/Monat
Managed Server D4-118 HDD
4 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
68,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 68,00 €/Monat
Managed Server D4-119 SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
68,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 68,00 €/Monat
Managed Agentur Server 3.0 M
300 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
74,95 € Durchschnittspreis pro Monat 74,95 €/Monat
Managed Server D8-116 HDD
4 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
80,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 80,00 €/Monat
Managed Server D8-117 SSD
480 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
80,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 80,00 €/Monat
Intel i7 | 32 GB - bis zu 2 x 2 ...
250 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
83,91 € Durchschnittspreis pro Monat 73,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Managed Server D6-108 HDD
4 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
84,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 84,00 €/Monat
Managed Server D6-109 SSD
480 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
84,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 84,00 €/Monat
Managed Server D8-131 NVMe
1 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
88,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 88,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Günstige Managed Linux Server Anbieter im Vergleich

Wer von den zahlreichen Vorteilen eines Linux Betriebssystems und der hohen Performance eines eigenen Servers profitieren möchte, ohne sich dabei um die aufwendige Verwaltung und Administration des Systems kümmern zu müssen, der findet die passende Lösung bei einem der günstigen Managed Linux Server Anbietern aus unserem Vergleich.

Vorteile eines Managed Linux Server Anbieters

Im Gegensatz zum einfachen Linux Hosting haben Kunden bei einem Linux Root Server den vollen Zugriff auf das System und können alle Einstellungen genau an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Auch die Leistung sämtlicher Hardwarekomponenten steht exklusiv nur dem Serverbesitzer zur Verfügung. Um in den Genuss all dieser Vorteile zu kommen, muss das System allerdings selbst administriert werden. Da in diesem Bereich viele Kunden nicht über die entsprechend nötigen Kenntnisse verfügen, werden spezielle Managed Linux Server angeboten, bei denen die komplette technische Verwaltung und Administration vom Hosting Anbieter übernommen wird. Kunden können sich so auf ihr Kerngeschäft, den Betrieb der eigenen Online Präsenz konzentrieren, ohne sich um notwendige Softwareaktualisierungen und regelmäßige Sicherheitsupdates kümmern zu müssen. Die Produkte der Managed Linux Server Anbieter aus unserem Vergleich vereinen die Vorteile eines bequemen Shared Hostings mit den großen Freiheiten eines eigenen Servers.

Vorteile eines Managed Linux Servers im Überblick:

  • Zeitersparnis: Ein Managed Linux Server wird von den technischen Teams des Hosting-Anbieters verwaltet. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen um technische Wartung, Upgrades, Sicherheitspatches und andere administrative Aufgaben machen musst. Dies kann viel Zeit sparen, die du auf deine Kerngeschäftsprozesse konzentrieren kannst.
  • Sicherheit: Die meisten Managed-Hosting-Anbieter bieten robuste Sicherheitsmaßnahmen an, einschließlich regelmäßiger Updates und Patches, Firewall-Konfigurationen, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits. Da Linux bereits als sehr sicheres Betriebssystem gilt, wird dies durch den zusätzlichen Schutz, den ein Managed-Hosting-Anbieter bietet, noch verstärkt.
  • Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit: Managed-Hosting-Anbieter stellen in der Regel sicher, dass dein Server rund um die Uhr verfügbar ist und optimal läuft. Sie verwenden modernste Hardware und Technologien, um eine hohe Verfügbarkeit und geringe Ausfallzeiten zu gewährleisten.
  • Skalierbarkeit: Mit einem Managed-Hosting-Service kannst du deinen Serverbedarf leicht anpassen, je nachdem, wie dein Geschäft wächst oder sich deine Bedürfnisse ändern. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Geschäfte, die auf Wachstum ausgerichtet sind.
  • Expertise: Mit einem Managed Server hast du Zugang zu Fachleuten, die Erfahrung mit der Verwaltung und dem Betrieb von Linux-Servern haben. Diese Fachleute können bei Bedarf wertvolle Beratung und technischen Support liefern.
  • Kostenersparnis: Obwohl ein Managed-Server zunächst teurer erscheinen mag als ein unmanaged Server, können die langfristigen Kosteneinsparungen beträchtlich sein. Wenn du keinen eigenen Systemadministrator einstellen musst, können die Gesamtbetriebskosten eines Managed-Servers tatsächlich niedriger sein.
  • Backups und Wiederherstellung: Viele Managed-Hosting-Anbieter bieten auch regelmäßige Backups und Wiederherstellungsdienste an. Das bedeutet, dass deine Daten sicher gespeichert werden und im Falle eines Notfalls schnell wiederhergestellt werden können.

Vergleich von Managed Linux Server Anbietern

Managed Server Systeme mit dem beliebten Open Source Betriebssystem Linux gelten als besonders sicher gegenüber Angriffen aus dem Internet und sehr stabil beim Betrieb von Softwareanwendungen. Die genaue Hardwareausstattung der einzelnen Systeme kann sich je nach Managed Linux Server Anbieter unterscheiden, weshalb ein Vergleich sinnvoll ist. Zudem sollten Kunden auf die vertraglichen Rahmenbedingungen achten. Gerade bei Managed Servern spielt die Erreichbarkeit und der Umfang des Supports eine wichtige Rolle. Auch zusätzliche Details wie Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten sollten beachtet werden.

Im Gegenzug sind Managed Server im Vergleich etwas teurer als die simpleren Varianten eines nicht gemanagten Root-Servers. Die Vorteile überwiegen dieses jedoch mit einer kompetenten Fachberatung, sehr leistungsstarken Systemen die meist auf Intel-Basis setzen und einem geringen bis keinem Zeitaufwand welchen man in die Administration eines Servers investieren muss.

Zusätzlich sollte ein Managed-Server Interessent beim Vergleich der Anbieter auf die unterschiedlichen Traffic-Volumen achten. Hier kann es je nach Nutzung von Software und Root-Servers zu einem höheren Datenvolumen kommen, der dann kostenpflichtig abgerechnet wird. Auch sollte das Rechenzentrum indem der Managed-Server untergebracht ist, gut angebunden sein (Gigabit-Leitungen) und über eine 24/7 Support verfügen.

Die Preise für diesen Service sollten am besten separat beim Vergleich abgefragt werden. Möglichkeiten auf SSL-Zertifikaten, Erweiterungen des Root-Servers oder auch Reseller-Fähigkeit sollten beachtet werden. Eine Alternative zu Dedizierten Servern die gemanaged werden, sind in den letzten Jahren günstigere Managed vServer geworden. Hier müssen allerdings Abstriche bei der Performance gemacht werden, da jedem Kunden nur ein begrenztes Kontingent an Hardwareressourcen zur Verfügung gestellt wird.

Nutze unseren Managed Linux Server Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden!


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet
    Martin P. hat DomainFactory bewertet