Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Discourse Webhosting Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Discourse Webhosting für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, die optimal für den Betrieb der Discourse Foren Software ausgelegt sind:

KVM 1 (12 Monate)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
5,94 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,51 €/Monat
iNET.elastic
1 TB
Speicherplatz

RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
0,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,90 €/Monat
ccloud³ Worker Pool
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Privates / Internes Netzwerk optional
2,31 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,31 €/Monat
Standard Cloud Server
von menkiSys Networks e. U. weitere menkiSys Networks e. U. Angebote
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Basic Cube XS
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,04 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,04 €/Monat
Cloud Server Discovery d2-2
Premium
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
5,94 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,94 €/Monat
KVM Konfigurierbar ab 2 Kerne, 2...
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,37 € Durchschnittspreis pro Monat 8,49 €/Monat
KVM 1 (24 Monate)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,53 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,51 €/Monat
ServerCloud Entry
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,85 €/Monat
Cloud Server XS Linux
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Online-Konsole
6,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,90 €/Monat
Cloud Server S 4.0
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
7,49 € Durchschnittspreis pro Monat 7,49 €/Monat
Starter
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
7,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 7,49 €/Monat
Linux vServer S
von World4You Internet Services GmbH weitere World4You Internet Services GmbH Angebote
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
8,00 € Durchschnittspreis pro Monat 8,00 €/Monat
Cloud Server
10 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
33,88 € Durchschnittspreis pro Monat 33,88 €/Monat
VPS Cloud Infomaniak DE
250 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
34,51 € Durchschnittspreis pro Monat 34,51 €/Monat
Managed NVMe Cloud Server - Deve...
200 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
39,00 € Durchschnittspreis pro Monat 39,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Discourse Webhosting - Anbieter im Vergleich

Ein Discourse Webhosting ist ein maßgeschneidertes Hosting-Angebot, das ideal für die Verwendung von Discourse als Foren Software geeignet ist.

Was ist Discourse?

Discourse ist eine moderne, Open-Source-Software für Online-Foren und Community-Diskussionen, die im Februar 2013 eingeführt wurde. Entwickelt von Jeff Atwood, einem der Mitbegründer von Stack Overflow, und seinem Team, zielt Discourse darauf ab, eine benutzerfreundliche, mobile-responsive und funktionsreiche Plattform für Online-Gemeinschaften zu bieten. Es unterscheidet sich von traditionellen Forum-Softwares durch seine Betonung auf einfache Navigation, effektive Moderationstools und Unterstützung für interaktive Diskussionen.

Discourse ist in Ruby on Rails geschrieben und verwendet PostgreSQL als Datenbanksystem. Es unterstützt Echtzeitaktualisierungen, sodass Benutzer sehen können, wer gerade antwortet, und Nachrichten erhalten, sobald neue Beiträge oder Likes erfolgen. Die Software legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und eine intuitive Benutzeroberfläche, einschließlich Funktionen wie Drag-and-Drop-Anhänge, Einbettung von Multimedia-Inhalten und eine robuste Suchfunktion.

Ein wesentliches Merkmal von Discourse ist sein modernes Trust-Level-System, das darauf abzielt, positive Beiträge zu fördern und die Gemeinschaft selbstregulierend zu machen, indem Benutzer basierend auf ihrer Aktivität und ihrem Beitrag zur Gemeinschaft automatisch höhere Berechtigungen erhalten. Discourse bietet auch erweiterte Moderations- und Administrationswerkzeuge, die es leicht machen, die Gemeinschaft sauber, organisiert und frei von Spam zu halten.

Durch seine responsive Gestaltung ist Discourse vollständig für die Nutzung auf mobilen Geräten optimiert, was eine breite Zugänglichkeit und Benutzerbeteiligung fördert. Da es Open-Source ist, wird Discourse kontinuierlich von einer aktiven Entwicklergemeinschaft verbessert, die neue Funktionen hinzufügt und die Plattform an die sich ändernden Bedürfnisse von Online-Communities anpasst.

Worauf kommt es bei einem Webhosting für Discourse an?

Beim Webhosting für Foren wie Discourse ist es entscheidend, einen Anbieter zu wählen, der spezifische technische Anforderungen erfüllt, da Discourse auf Ruby on Rails basiert und PostgreSQL für die Datenverwaltung verwendet. Der Host sollte daher eine kompatible Umgebung mit Unterstützung für diese Technologien bieten. Zudem ist es wichtig, auf eine solide Leistung und Skalierbarkeit zu achten, um auch bei steigender Nutzerzahl und Diskussionsaktivität schnelle Ladezeiten und eine stabile Plattformperformance zu gewährleisten. Sicherheitsaspekte, wie regelmäßige Backups und Schutz gegen Cyberangriffe, sind ebenfalls von großer Bedeutung, um die Datenintegrität und den Datenschutz der Community-Mitglieder zu sichern. Darüber hinaus sollten ein zuverlässiger technischer Support und die Möglichkeit, die Hosting-Ressourcen bei Bedarf leicht anzupassen, gewährleistet sein, um eine reibungslose und zukunftssichere Nutzung von Discourse zu ermöglichen.

Welche Anforderungen stellt Discourse an ein Webhosting?

Discourse stellt einige spezifische Anforderungen an ein Webhosting, um sicherzustellen, dass es effektiv und reibungslos funktioniert. 

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Version sind zu finden unter: https://github.com/discourse/discourse/blob/main/docs/INSTALL-cloud.md

Webmaster, die ihre Webinhalte mithilfe von Discourse publizieren möchten, können sich in unserem Discourse Webhosting Anbieter Vergleich nach passenden Providern umsehen.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    EW hat LA Webhosting bewertet
    Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet