Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Debian Root Server im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Debian Root Server für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen dedizierten Root Server mit Debian Betriebssystem zur Verfügung gestellt bekommst:

Server Ryzen Basic
von Vautron Rechenzentrum AG weitere Vautron Rechenzentrum AG Angebote
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Managed Server
69,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 69,00 €/Monat
Dedicated Server AR6-32 HDD
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Online-Konsole
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Eco-Server: Kimsufi 21,99
Premium
6 TB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
23,82 € Durchschnittspreis pro Monat 21,99 €/Monat zzgl. Setup 21,99 €
Eco-Server: Kimsufi 23,99
Premium
6 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
25,99 € Durchschnittspreis pro Monat 23,99 €/Monat zzgl. Setup 23,99 €
Eco-Server: Kimsufi 23,99 SSD
Premium
960 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
25,99 € Durchschnittspreis pro Monat 23,99 €/Monat zzgl. Setup 23,99 €
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Root Server Linux C4-48 HDD
2 TB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
26,00 € Durchschnittspreis pro Monat 26,00 €/Monat
Root Server Linux C4-40 HDD
1 TB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
28,00 € Durchschnittspreis pro Monat 28,00 €/Monat
Root Server Linux C4-59 HDD
1 TB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
29,00 € Durchschnittspreis pro Monat 29,00 €/Monat
Eco-Server: Kimsufi 27,99 SSD
Premium
240 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
30,32 € Durchschnittspreis pro Monat 27,99 €/Monat zzgl. Setup 27,99 €
Eco-Server: So You Start 27,99 €...
Premium
960 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
30,32 €* Durchschnittspreis pro Monat 27,99 €/Monat zzgl. Setup 27,99 €
Root Server Linux C4-52 HDD
2 TB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
31,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 31,00 €/Monat
Root Server Linux C4-60 HDD
2 TB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
32,00 € Durchschnittspreis pro Monat 32,00 €/Monat
Root Server Linux C4-68 SSD
240 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
32,00 € Durchschnittspreis pro Monat 32,00 €/Monat
SYS-1-SAT-32 Intel Xeon 250 Mbi...
Premium
2 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
32,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 29,99 €/Monat zzgl. Setup 29,99 €
SYS-1-SAT-32 Intel Xeon 250 Mbi...
Premium
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
32,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 29,99 €/Monat zzgl. Setup 29,99 €
Root Server Linux C4-61 HDD
2 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
35,00 € Durchschnittspreis pro Monat 35,00 €/Monat
Root Server Linux C4-69 SSD
240 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
35,00 € Durchschnittspreis pro Monat 35,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Günstige Debian Root Server Anbieter im Vergleich

Bei der Verwaltung von leistungsstarken Root Servern wird bevorzugt auf das kostenlose Open Source Betriebssystem Linux zurückgegriffen. Dabei wird von Administratoren besonders häufig Debian als Server eingesetzt. In unserem Hosting Vergleich stellen wir dir passende Debian Root Server Anbieter vor.

Vorteile eines Debian Root Server Anbieters

Linux Distributionen sind allgemein für ihre Stabilität und Sicherheit bekannt. Debian bietet mit seinem riesigen Angebot an Anwendungsprogrammen und Werkzeugen eine besonders ideale Grundlage, um die Freiheiten und Performance eines Linux Root Servers in vollem Umfang nutzen zu können.

Dazu zählen beispielsweise Standardanwendungen wie Datenbankserver oder Webserver, die sich ohne großen Aufwand im System integrieren lassen und meist Voraussetzung für den Betrieb moderner Webseiten sind. Root Server ermöglichen dem Anwender auf einfache Art die uneingeschränkte Konfigurationsfreiheit sowie die exklusiv zur Verfügung stehende Performance der Hardwarekomponenten voll auszuschöpfen.

Seit der ursprünglichen Veröffentlichung von Debian im Jahre 1993 arbeitet mittlerweile ein Team aus mehr als 1000 freiwilligen Programmierern an der stetigen Weiterentwicklung der Software. Vor allem im Bereich Sicherheit, der bei Servern im Internet äußerst wichtig ist, arbeitet das Team besonders transparent und effizient, sodass neu entdeckte Sicherheitslücken oftmals binnen nur weniger Stunden geschlossen werden können.

Ein dedizierter Debian Root Server bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwendungsgebiete machen:

1. Volle Kontrolle und Flexibilität: Bei einem dedizierten Root Server hast du die volle Kontrolle über die Hardware. Debian ist bekannt für seine breite Hardware-Unterstützung und Flexibilität, sodass du das System an deine spezifischen Anforderungen anpassen kannst. Es lässt sich jeder Aspekt des Servers nach deinen individuellen Wünschen konfigurieren.

2. Stabilität und Zuverlässigkeit: Debian ist für seine Stabilität und Zuverlässigkeit bekannt. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig bei dedizierten Servern, die oft für kritische Anwendungen und Dienste genutzt werden, die eine hohe Verfügbarkeit erfordern.

3. Sicherheit: Debian hat einen starken Fokus auf Sicherheit. Das Betriebssystem bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen und -tools, und Sicherheitsupdates werden regelmäßig und rechtzeitig veröffentlicht.

4. Umfangreiche Softwareauswahl: Mit über 64.000 Paketen in den Debian-Repositories kannst du fast jede Art von Serveranwendung oder -dienst installieren, die du benötigen.

5. Community und Support: Die Debian-Community ist sehr aktiv und unterstützend. Wenn du Hilfe benötigst oder auf ein Problem stößt, kannst du in den zahlreichen Foren und Gruppen Antworten und Unterstützung finden. Es gibt auch eine umfangreiche Online-Dokumentation, die hilfreich ist, um das System zu verstehen und zu verwalten.

6. Kosten: Debian ist frei und open source. Im Gegensatz zu einigen anderen Server Betriebssystemen fallen keine Lizenzgebühren an, was es zu einer kosteneffizienten Wahl macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein dedizierter Debian Root Server eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die eine vollständige Kontrolle, Stabilität, Sicherheit und eine breite Auswahl an Software für ihre Serveranforderungen suchen.

Vergleich von Debian Root Server Anbietern

Vor der Auswahl eines passenden Debian Root Servers sollten Kunden die Angebote der verschiedenen Hoster vergleichen. Gerade im Bereich der verbauten Hardware steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Hier sollte man sich am Verwendungszeck orientieren. Für die Realisierung eines umfangreichen Webprojektes kann auf leistungsstarke Debian Root Server mit modernen Multi-Core Prozessoren und einem RAID Festplattensystem zurückgegriffen werden. Für kleinere Vorhaben reichen oftmals auch günstige Debian Root Servers mit energiesparenden Prozessoren, die mit niedriger Frequenz getaktet sind. Zusätzlich gilt es, bei der Auswahl des potenziellen Dienstleisters auf Vertragsdetails wie Laufzeiten und inklusive Supportleistungen zu achten.

Nutze unseren Debian Root Server Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden oder informiere dich auch über Debian vServer als kostengünstige Alternative sowie Debian Cloud Server als besonders flexible Option!


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet