Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Alfahosting vServer Kosten: Angebote & Preise im Vergleich 2025

Du suchst nach den Kosten der Alfahosting vServer Angebote? Hier bekommst du einen detaillierten Vergleich der aktuellen Tarife und Preise, damit du die beste Wahl für deine Anforderungen treffen kannst. Finde heraus, welches Alfahosting VPS Paket das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Cloud-Server S Linux
200 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
6,99 € Durchschnittspreis pro Monat 6,99 €/Monat
Cloud-Server M Linux
500 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
10,99 € Durchschnittspreis pro Monat 10,99 €/Monat
Cloud-Server L Linux
750 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
18,99 € Durchschnittspreis pro Monat 18,99 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Cloud-Server XL Linux
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
27,99 € Durchschnittspreis pro Monat 27,99 €/Monat
Cloud-Server M Windows
300 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
28,99 € Durchschnittspreis pro Monat 28,99 €/Monat
Cloud-Server L Windows
500 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
42,99 € Durchschnittspreis pro Monat 42,99 €/Monat
Cloud-Server XL Windows
750 GB
Speicherplatz
20 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
58,99 € Durchschnittspreis pro Monat 58,99 €/Monat
Cloud-Server XXL Linux
2 TB
Speicherplatz
48 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
48,99 € Durchschnittspreis pro Monat 48,99 €/Monat
Cloud-Server MAX Linux
3 TB
Speicherplatz
60 GB
RAM
24
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
83,99 € Durchschnittspreis pro Monat 83,99 €/Monat
Cloud-Server XXL Windows
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
110,99 € Durchschnittspreis pro Monat 110,99 €/Monat
Cloud-Server MAX Windows
1.250 GB
Speicherplatz
48 GB
RAM
24
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
177,99 € Durchschnittspreis pro Monat 177,99 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Alfahosting vServer Angebote: Tarife & Preise im Vergleich

Entdecke die flexiblen vServer von Alfahosting, die dir leistungsstarke virtuelle Serverlösungen für verschiedenste Anwendungen bieten. Egal ob für Webprojekte, Entwicklungsumgebungen oder Datenbanken, Alfahosting hat das passende vServer-Paket für dich.

Alfahosting vServer: Tarife im Vergleich

Die VPS Angebote von Alfahosting sind für ihre hohe Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Sicherheit bekannt, was sie zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Webhosting-Anforderungen macht. Hier sind einige Hauptmerkmale:

  • Leistungsstarke Hardware: Alfahosting setzt auf schnelle SSD-Speicher und bietet Optionen mit bis zu 24 CPU-Kernen und 48 GB Arbeitsspeicher, was eine hohe Performance auch bei anspruchsvollen Anwendungen gewährleistet.
  • Vielseitigkeit in der Betriebssystemauswahl: Kunden können zwischen verschiedenen Linux-Distributionen wählen oder sich für Windows-Server entscheiden, je nach den spezifischen Anforderungen ihrer Projekte.
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit: Die Server stehen in Deutschland, was strenge Datenschutzstandards gewährleistet. Alfahosting bietet zudem automatische Backups, Notstromversorgung und DDoS-Schutz, um die Daten und Dienste der Kunden zu schützen.
  • Flexible Vertragsbedingungen: Alfahosting bietet sowohl kurz- als auch langfristige Vertragslaufzeiten an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Dies ermöglicht Flexibilität in der Planung und Budgetierung.
  • Erweiterte Netzwerkfunktionen: Mit Angeboten wie dem AlfaNet VLAN können Kunden mehrere Server in einem privaten Netzwerk verbinden, was für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen und für den Aufbau von Cluster-Lösungen nützlich ist.

Diese Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit, vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten und robusten Sicherheitsmaßnahmen macht die vServer von Alfahosting besonders empfehlenswert für Unternehmen und Entwickler, die zuverlässige und skalierbare Serverlösungen benötigen.

Wie wähle ich den passenden vServer bei Alfahosting aus?

Überlege, welche Art von Anwendungen du auf dem Server betreiben möchtest. Benötigst du den Server für Webhosting, als Datenbankserver, für Entwicklungsprojekte oder als Teil einer größeren Infrastruktur? Schätze den benötigten Speicherplatz, die CPU-Leistung und den Arbeitsspeicher ab. Diese Faktoren beeinflussen die Auswahl des Servermodells erheblich. Entscheide, ob du ein Linux- oder Windows-Betriebssystem benötigst, basierend auf den Anforderungen deiner Software oder persönlichen Präferenzen. Alfahosting bietet eine Auswahl an Linux-Distributionen sowie Windows-Server-Optionen an​. Alfahosting bietet verschiedene Konfigurationen mit unterschiedlichen Spezifikationen an. Prüfe die Angebote von Cloud-Servern, die von kleineren Paketen mit weniger Ressourcen bis hin zu sehr leistungsfähigen Konfigurationen reichen, die mehrere TB SSD-Speicher und eine erhebliche Menge an RAM bieten​. Überlege, ob du die Möglichkeit haben möchtest, die Serverressourcen in der Zukunft einfach zu erweitern. Dies ist besonders wichtig, wenn du erwartest, dass dein Bedarf an Serverleistung wachsen könnte. Indem du diese Schritte beachtest, kannst du sicherstellen, dass du einen vServer bei Alfahosting wählst, der deinen spezifischen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig Raum für zukünftiges Wachstum bietet.

Tipp: Informiere dich auch über Alfahosting Webhosting als kostengünstige Alternative zu den klassischen Servern.


Tags zu diesem Vergleich

  • alfahosting

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet