Domain Checker - ein komfortables Werkzeug für die Suche nach freien Domains

Auf der Suche nach dem passenden Domainnamen ist der Domain Checker ein nützliches Werkzeug. Was genau es damit auf sich hat, wie die Überprüfung von Domains funktioniert und welche Informationen ermittelt werden können, erfahren Sie hier:

Was ist ein Domain Checker?

Bei einem Domain Checker oder Domaincheck handelt es sich um eine Online Abfrage, bei der die Verfügbarkeit von Domainnamen im Internet überprüft und teilweise noch zahlreiche weitere Informationen ermittelt werden können. Üblicherweise wird dafür ein kleines Suchfenster zur Verfügung gestellt, in dem der zu prüfende Wunschname eingegeben werden kann. Einige Domain Checker ermöglichen es, die Domain Suche anhand bestimmter Kriterien einzuschränken. So kann beispielsweise nur nach Namen unter bestimmten Domainendungen (nur neue TLDs oder nur die beliebtesten Domainendungen) gesucht werden, was zu übersichtlicheren Ergebnissen beiträgt. Für Webmaster, die ein neues Online Projekt starten möchten, ist der Domain Checker üblicherweise die erste Anlaufstelle.

Welche Aufgabe hat ein Domain Checker?

Aus gutem Grund werden Domains häufig mit dem Sitz eines Unternehmens oder der Anschrift einer Person verglichen. Im Internet sowie wie im realen Leben gibt es gute Adressen - zum Beispiel eine kurze URL wie NAME.COM oder NAME.DE - oder auch weniger attraktive wie NAME-NAME-123.DE, die umständlich lang und schlecht zu merken sind. Zudem gibt es auch solche, die bereits auf den ersten Blick keinen vollständig seriösen Eindruck machen. Eine Internetadresse kann auch - ganz wie leicht versteckt in einem Hinterhaus - hinter einer Subdomain liegen, um Kosten zu sparen. Und schließlich gibt es freie Domains, die in diesem Vergleich einem brachliegenden Bauland entsprechen. Der Domainchecker hat die Aufgabe, die Verfügbarkeit einer beliebigen Domain zu überprüfen und gleichzeitig mögliche Alternativen zu ermitteln. Oder um im Vergleich zu bleiben - er ist ein Immobilienmakler, der provisionsfrei arbeitet.

Domain Checker können unter anderem folgende Aufgaben haben:
  • Frei registrierbare Domainnamen finden
  • Bei bereits registrierten Wunschnamen alternative Domainendungen finden
  • Bei bereits registrierten Wunschnamen alternative Domainnamen finden
  • Weitere Informationen zu bestimmten Domains ermitteln

Wie funktioniert ein Domain Checker?

Jede Adresse im Internet ist mit seinem Besitzer mehrfach registriert. Zunächst einmal ist sie in einer Datenbank der für die Top Level Domain (TLD) verantwortlichen Institution gespeichert - beispielsweise bei internationalen und nationalen Non-Profit-Organisationen wie die ICANN (für TLD wie .org, .net, .com oder .biz) oder DeNIC (bei .de Domains). Freie Domains sind dadurch erkenntlich, dass sie nicht in dieser Datenbank auftauchen. Ein Domainchecker überprüft die Datenbanken verschiedener TLD Verwalter automatisiert nach einem gewählten Namen. Anschließend stellt er die Verfügbarkeit verschiedener Endungen in einer grafischen Übersicht anschaulich dar und schlägt gegebenenfalls Alternativen vor. Ein Nutzer kann auf diese Weise eine große Menge von Namen und TLD in kurzer Zeit auf freie Domains überprüfen, ohne dass er eine manuelle Abfrage an jeden der Datenbankserver durchführen muss. Die Ergebnisse aus verschiedenen Quellen werden ihm stattdessen von dem Domainchecker nahezu in Echtzeit präsentiert.

Welche Informationen ermittelt der Domain Checker?

Ein Domainchecker überprüft ausschließlich die Verfügbarkeit einer Adresse und gibt darüber hinaus in der Regel keine weiteren Informationen etwa über den Besitzer. Es ist deshalb in bestimmten Fällen möglich, dass eine gewünschte Internetadresse bereits registriert wurde, auf dem freien Markt aber zum Verkauf steht. Dies gilt insbesondere für sogenannte "hochwertige" Adressen, die bestimmte Schlüsselbegriffe enthalten und allgemein oder in bestimmten Gruppen attraktiv sind.

Informationen, die vom Domain Checker ermittelt werden, sind beispielsweise:
  • Die Verfügbarkeit für eine freie Domain
  • Der Preis für eine einjährige Registrierung bei einem bestimmten Provider
  • Der Preis für eine einjährige Registrierung bei mehreren unterschiedlichen Providern
  • Weitere mögliche Domainendungen
  • Alternative Vorschläge für begehrte Domainnamen
Obwohl die meisten Anbieter Alternativen zu der Wunschdomain ermitteln und deren Preise für die Registrierung durch bestimmte Domainprovider anzeigen, ist diese Liste wegen der Vielzahl der TLDs nur eine Auswahl. Die Wahl zusätzlicher TLDs lässt sich bei einigen Domain Checkern manuell festlegen, erfolgt bei anderen jedoch vollständig automatisch. Es ist deshalb empfehlenswert, die Liste der eingeschlossenen TLDs zu beachten und unter Umständen mehr als einen Domainchecker zu verwenden.

Kostet die Verwendung eines Domain Checkers etwas?

Bis auf wenige Ausnahmen ist die Benutzung eines Domaincheckers kostenfrei. Das Angebot finanziert sich über Werbung, die Kooperation mit Domain Providern oder einer Kombination aus beiden Modellen. Anders als bei dem obigen Beispiel wird in keinem Fall eine zusätzliche Provision für einen Domain Checker fällig. Die Kosten für die Domainvergabe orientieren sich in erster Linie an der TLD und können von wenigen Euro bis zu einigen Tausend Euro im Jahr betragen. Zwischen unterschiedlichen Domain Anbietern (Registrars) können sich teilweise erhebliche finanzielle Unterschiede ergeben. Ein Preisvergleich der Service Provider ist deshalb in jedem Fall empfehlenswert, um den günstigsten Tarif für eine bestimmte TLD zu ermitteln. Bei vielen Domain Checker Anbietern ist dieser bereits mit eingeschlossen, umfasst aber wegen der Vielzahl der Unternehmen immer nur eine Auswahl. Ist eine freie Domain gefunden und scheinen die Kosten überdurchschnittlich hoch, kann ein manueller Domain Vergleich oftmals sogar günstigere Anbieter ermitteln.
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet
Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
Christian N. hat STRATO GmbH bewertet