Mit einem Reseller Paket Webhosting Anbieter werden

Autor: Hosttest Redaktion   |31.07.2017

02-vserver-oder-reseller.jpgPraktische Reseller Hosting Pakete ermöglichen selbst Personen ohne tief greifende technische Kenntnisse einen einfachen Einstieg als Webhosting Anbieter. Wir stellen die wichtigsten vier Schritte auf dem Weg zum eigenen Webhosting Business vor.

Webhosting gehört zu den am schnellsten wachsenden Geschäftsbereichen in Deutschland. Die Tatsache, dass immer mehr Domains registriert werden und immer mehr Webseiten im Internet entstehen, bestätigt die stets steigende Nachfrage nach Webhosting Produkten. Privatpersonen, die einen eigenen Blog oder eine Webseite starten, sowie Firmen und Unternehmen, die ihre Onlinepräsenzen ausbauen möchten, sind auf die Produkte von Webhosting Anbietern angewiesen.

Kunden benötigen einen sofort nutzbaren Webspace, um die eigene Webseite einfach hochladen zu können, ohne sich um technische Problem Gedanken machen zu müssen. Diese Wünsche können Webhosting Anbieter erfüllen und müssen dabei nicht einmal selbst Experte auf dem Gebiet der Administration und Verwaltung von Server Systemen sein. Auch ohne eine eigene technische Infrastruktur zu unterhalten, kann man als Webhosting Anbieter tätig werden. Dank praktischer Reseller Hosting Pakete können auch Personen ohne technische Kenntnisse eigene Webspace Pakete anbieten.

Schritt für Schritt zum Webhoster - so geht es:

Auf dem Weg zum eigenen Webhosting Business müssen Interessenten folgende vier Schritte durchlaufen:

Reseller Hosting auswählen

Im ersten Schritt muss ein passendes Reseller Hosting ausgewählt werden. Hier sollte man die monatlichen Kosten gegen die zur Verfügung gestellten Leistungen sowie den gebotenen Support abwegen. Gerade der zweite Punkt ist als zukünftiger Webhoster besonders wichtig. Als Ansprechpartner für die eigenen Kunden muss man die komplette Kommunikation mit dem Service Provider selbst übernehmen. Sollten Kunden Probleme mit individuellen Einstellungen oder der Erreichbarkeit haben, so muss man als Webhosting Anbieter schnellstmöglich reagieren. Hier ist eine schnelle und ständige Kommunikation mit dem Anbieter notwendig. Es sollte daher auf eine Hotline geachtet werden, über die ein kompetenter Ansprechpartner rund um die Uhr telefonisch zu erreichen ist. Natürlich muss das Reseller Paket auch ausreichende Systemressourcen für die Realisierung der eigenen Webspace Pakete bereitstellen. Hier findet man eine Übersicht für Agenturen und Freelancer.

  • Auf guten Support achten
  • Auf ausreichend Systemleistung achten

Webspace Pakete anlegen

Nachdem man sich für ein Reseller Paket bei einem bestimmten Anbieter entschieden hat, müssen die einzelnen Webspace Pakete eingerichtet werden. Dabei sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen, wie man die zur Verfügung stehenden Systemressourcen auf die eigenen Accounts verteilen möchte. Der Vorgang selbst erfolgt anschließend über das Webhosting Control Panel. In der Regel kommen hier bekannte Softwareanwendungen wie Plesk, cPanel oder Confixx zum Einsatz, die sich auch ohne tief greifende technische Kenntnisse bedienen lassen.

  • Individuelle Webspace Pakete anlegen
  • Systemressourcen sinnvoll aufteilen

Eigene Webseite erstellen

Um potenziellen Kunden einen Überblick zum eigenen Angebot bieten zu können, sollte eine eigene Webseite aufgesetzt werden. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, das eigene Webhosting Business zu präsentieren. Hier sollten sämtliche verfügbaren Angebote inklusive einer genauen Leistungsbeschreibung veröffentlicht werden. Dabei müssen die exakten Leistungsparameter der eigenen Webspace Pakete genannt sowie deren Preise bekannt gegeben werden. Zusätzlich ist es hilfreich, einige Hintergrundinformationen zum eigenen Unternehmen zu liefern. So kann man Besucher von den eigenen Fähigkeiten überzeugen und Gründe liefern, warum das eigene Angebot besser geeignet ist, als vergleichbare Services der Konkurrenz. WHMCS ist dabei ein praktisches Plugin, was bei der Verwaltung enorm hilft.

  • Das eigene Webhosting Unternehmen präsentieren
  • Die eigenen Webspace Pakete beschreiben

Angebot bewerben

Der letzte Schritt ist schließlich der wichtigste, aber oftmals auch am schwersten umzusetzen. Denn nun geht es darum, das eigene Webhosting Angebot zu bewerben, um Kunden zu finden. Wie auch bei anderen Produkten und Dienstleistungen können dazu zahlreiche verschiedene Möglichkeiten genutzt werden. So können beispielsweise kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen wie Google, in Netzwerken wie Facebook oder in themenrelevanten Online Magazinen wie t3n gebucht werden. Man kann persönlich auf Veranstaltungen und Konferenzen Werbung für die eigenen Produkte machen oder die passende Zielgruppe auch in Communitys im Internet suchen und ansprechen. Wenn man die ersten Kunden gefunden hat, gilt es vor allem deren Ansprüche vollkommen zu befriedigen, um auf diese Weise Empfehlungen und weitere Kontakte zu erhalten.

  • Kostenpflichtige Anzeigen buchen
  • Communityarbeit leisten

Ein eigenes Webhosting Business über Reseller Hosting Pakete aufzubauen ist also gar nicht so kompliziert und für jedermann umsetzbar.

Schreibe einen Kommentar



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Größte Webhostinganbieter in Österreich 2025

Was sind die größten Webhoster Österreichs in Bezug auf Marktanteil und Suchinteresse?

Datensicherung eines WordPress Webhostings

In diesem Artikel stellen wir nun verschiedene Möglichkeiten zur Datensicherung eines WordPress Webhostings vor.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet
Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
Christian N. hat STRATO GmbH bewertet