AdWords Marketing für Hosting-Unternehmen

Autor: HOSTTEST-Redaktion   |23.02.2020

Auch Webhoster können in der heutigen Zeit nicht darauf verzichten sich intelligent und vor allem strategisch klug bei Google und andern Suchmaschinen zu platzieren. Da der Markt in diesem Bereich zunehmend überfüllter wird, braucht es manchmal jedoch Alternativen, damit sich die Rechnung am Ende noch lohnt. Die Frage ist: Kann Adwords Marketing einem modernen Unternehmen im Segment Webhosting noch helfen oder sollte das Geld für etwas anderes eingesetzt werden?
 

Der richtige Einsatz von Adwords in der heutigen Zeit

Googles Anzeigen in den Suchergebnissen und Googles Werbenetzwerk ist eines der größten und weitreichenstärksten Netzwerke der Welt. Doch sind Klickpreise von über 5,- EUR für kleine und mittlere Unternehmen überhaupt noch bezahlbar? Besonders im Segment Webhosting sind die Preise für eine einzigen Klick bei dem beliebten Anzeigendienst von Google inzwischen enorm in die Höhe gegangen. Um überhaupt eine Chance auf eine gute Platzierung und somit auf das Gewinnen von Kunden zu haben, sollte in jedem Fall jedes Werkzeug genutzt werden, das für eine effektive Prüfung zur Verfügung steht. So lässt sich mit dem Keyword-Tool zum Beispiel ermitteln, wie hoch der eigene Einsatz an monetären Mitteln sein muss, damit man die Chance auf eine Platzierung von Anzeigen auf der eigenen Seite hat.

 

Adwords für Sonderangebote nutzen 

Die Kosten für normales Marketing über die Adwords sind also in vielen Fällen hoch. Für bestimmte Sparten, beispielsweise die hochpreisige Vermietung von Servern oder auch für Sonderangebote kann sich eine Anzeige jedoch lohnen. Die Kosten sind hier meist günstiger und somit auch der Preis, der für einen neuen Kunden investiert werden muss. Die Sonderangebote lassen sich daher sehr gut promoten und geben eine vernünftige Rechnung für den Bereich der Conversion Optimierung. Aber muss es noch unbedingt Adwords sein, um die eigenen Angebote passend zu promoten? Die klare Antwort ist: Ja jedoch mit Ausnahmen. Nur AdWords bietet die Werbeplattform auf der sich die meisten Webhosting-Interessierten befinden. Aber neben AdWords und den oft sehr hohen Klickpreisen bestehen auch noch andere Werbeformen für Hosting-Unternehmen um an Neukunden zu kommen.
 

Alternative Methoden für das Marketing nutzen

Die Möglichkeit für Marketing über das soziale Netzwerk Facebook wurde bereits in einem früheren Artikel beleuchtet. Besonders wenn es um Marketing ohne den Einsatz von hohen finanziellen Mitteln geht, wird man nur schlecht eine bessere Alternative finden. Das Marketing wird hier sehr effektiv betrieben, sollte jedoch noch durch andere Methoden ergänzt werden. Wie wäre es denn beispielsweise mit Werbung auf Fachseiten? Mit Werbung auf Fachseiten, beispielsweise hosttest.de, erreicht man nicht nur die Konkurrenz. Wir alle wissen es: Die Kunden nutzen Portale im Internet, um sich ein Bild über die Dienstleister im Segment Webhosting zu machen. Die Platzierung von Werbung in diesen Portalen kann also viele Kunden auf die eigenen Angebote führen. Die Kosten für solche Werbung sind in vielen Fällen gering und bieten daher eine passende Ergänzung für den Marketingmix. Es ist also nicht mehr nötig, sich alleine auf Google und seine hohen Preise zu verlassen. Vor allem kommt es auf die richtige Mischung und den passenden Preis für die Akquise eines neuen Kunden an.

Schreibe einen Kommentar



Weitere Webhoster


Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet